
Die Ausbildung bei Rheinmetall Air Defence
Je nach Beruf werden Sie bei uns alles über Konstruktions und Fertigungstechnik, Elektronik, Drehen, Montagetechnik, Mechanik oder Messtechnik (und natürlich noch vieles mehr) lernen.
Aber warum ausgerechnet bei Rheinmetall Air Defence?
In der Fliegerabwehr gehören wir zu den weltweit Besten. Engagierte Lernende treffen bei uns unter einem Dach auf eine wohl einmalige Vielfalt von Fachgebieten – Radar, Klimatechnik, Laser, Computer, Antriebe, Stromversorgungen, Elekto-Optik, Hydraulik, Feuerleitung, Waffentechnik, Munition und Fahrzeugbau sind nur einige Stichworte dazu.
Uns ist der berufsübergreifende Austausch wichtig. Gelegenheit dazu bieten die neun Lehrberufe im eigenen Haus. Wer sich einsetzt hat die Chance, seinen beruflichen Horizont zusätzlich zu erweitern. Im Austausch mit Lernenden aus anderen Betrieben – mit etwas Glück sogar verbunden mit einem Auslandsaufenthalt.
Den Link zur Praxis suchen wir wo immer möglich durch Mitarbeit in realen Projekten. Während des traditionellen Lagers im ersten Lehrjahr steht für alle Lernenden das gemeinsame Erlebnis bei einer gemeinnützigen Arbeit in einer Berggemeinde im Zentrum. Wir fördern den Besuch der Berufsmittelschule; die Lernenden entscheiden aber selbst, ob sie dieses Angebot nutzen wollen.
Die Berufsbildung bei Rheinmetall Air Defence
…für Konstrukteure, Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Elektroniker, Automatikmonteure und Kaufleute.

Automatikmonteur/in
„Diese Verbindungen halten ein Leben lang..."

Elektroniker/in
„Mit Mikrowellen wärmen wir keinen kalten Kaffee, sondern finden Flugobjekte am Himmel. Eine faszinierende Elektronik macht dies möglich. Die Grundlagen dazu lernt der Elektroniker."

ICT-Fachmann/-frau EFZ
Informations- und Kommunikationstechnologie-Fachleute installieren, gestalten und warten die Computersysteme von Firmen und Organisationen.

Industrielackierer/in
„Der Designer in Vollendung"

Kauffrau / Kaufmann
„Vielfältige Dienstleistungen"

Konstrukteur/in
„Konstruktiv bis ins letzte Detail. Erfindertum, kreatives Erarbeiten neuer Konstruktionsideen."

Logistiker/in
„Nahtloser Warenfluss..."

Polymechaniker/in
„Hundertstel sind entscheidend. Mehrkampf ist unsere Disziplin. Vielfältige Tätigkeiten in der Welt der mechanischen Fertigung."

Produktionsmechaniker/in
„Manuelle Fertigungstechnik, Drehen, Fräsen. Wir sind die Macher, speditives Arbeiten ist unsere Stärke. Wir sorgen für Arbeitsfluss in der Produktion."
Unsere Benefits - Was wir dir bieten

35 Urlaubstage im ersten Lehrjahr

Gutes Gehalt mit Bonussystem

Diverse Veranstaltungen

Firmenfitnessangebote

Hohe Übernahmechancen