Erprobungszentrum Ochsenboden
in Studen, Schweiz
Das Erprobungszentrum Ochsenboden befindet sich im oberen Sihltal, 15 km von Einsiedeln und 60 km von Zürich entfernt. Es entstand aus dem Werkschießplatz der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle AG, der 1953 gegründet und seither kontinuierlich ausgebaut wurde.
1990 wurden diese Einrichtungen von der Firma RWM Schweiz AG (vormals Oerlikon Contraves Pyrotec AG) übernommen und zusammen mit den Entwicklungsstellen aus den Gebieten Chemie und Explosivstoffe im Erprobungszentrum Ochsenboden integriert.
1990 wurden diese Einrichtungen von der Firma RWM Schweiz AG (vormals Oerlikon Contraves Pyrotec AG) übernommen und zusammen mit den Entwicklungsstellen aus den Gebieten Chemie und Explosivstoffe im Erprobungszentrum Ochsenboden integriert.
Zu den Hauptaufgaben des Erprobungszentrums Ochsenboden gehören umfassende Versuche an Waffen, Munition und anderen militärischen Systemen. Eine Vielzahl der Methoden und Einrichtungen ist identisch mit denjenigen zur Erprobung nichtmilitärischer Produkte mit hohen Qualitätsanforderungen.
Alle Anlagen sind mit modernsten messtechnischen Einrichtungen ausgerüstet. Hochqualifiziertes Personal sorgt für eine rationelle und fachlich kompetente Versuchsdurchführung.
Dienstleistungen
- Planen, durchführen und auswerten:
- von Feldversuchen und technischen Erprobungen von Waffensystemen und Munition
- Funktions- und Sicherheitsprüfungen von Munition und Munitionskomponenten in der Entwicklungsphase und als Kundenabnahme
- Umwelt-Simulationsprüfungen im wehrtechnischen und zivilen Bereich
- Kundenschulungen und Produktvorführungen
- Entwicklung, Qualifikation, Herstellung und Prüfung von chemischen und pyrotechnischen Komponenten für militärische und zivile Produkte
- Umweltgerechte, wirtschaftliche Entsorgung und Verwertung von Munition am Ende der Lebensdauer
Prüfverfahren
Anlagen
Kunststoff-Spritzen
Kontakt