Karriere Weltweit - Australien - Diversity & Inclusion

Vielfalt und Inklusion

Bei Rheinmetall Defence Australia sind wir uns bewusst, dass unsere Stärke in der Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt. Wir sind bestrebt, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder fair und respektvoll behandelt wird. Vielfalt ist entscheidend für unseren Teamerfolg, unabhängig von Grenzen, Sprache oder Kultur.

Bei uns arbeiten Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, Nationalität und ethnischer Zugehörigkeit sowie mit unterschiedlichem beruflichen und kulturellen Hintergrund. Unsere Belegschaft spiegelt ein breites Spektrum von Kulturen, sozialen Hintergründen und einer großen Bandbreite von Fähigkeiten und Talenten wider. Durch unser Wachstum wird sich die Vielfalt in unseren Teams noch weiter vergrößern.

Empfohlener Arbeitgeber für Frauen

Rheinmetall Defence Australia ist ein empfohlener Work180-Arbeitgeber für alle Frauen. Da in unserer Branche überwiegend Männer arbeiten, haben wir uns mit Work180 zusammengeschlossen, um sicherzustellen, dass wir Frauen für unser wachsendes Unternehmen gewinnen, unterstützen und einbinden. Dies bedeutet auch, dass wir weiterhin zeitgemäße Initiativen und Maßnahmen entwickeln und umsetzen, einschließlich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle.

Wir engagieren uns für beruflichen Aufstieg und Entwicklung

Bei Rheinmetall Defence Australia unterstützen und fördern wir beruflichen Aufstieg und die Karriereentwicklung. Angesichts unseres Wachstumskurses und der fast täglich neu geschaffenen Stellen fördern wir aktiv interne Möglichkeiten und ermutigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kontinuierlicher beruflicher Weiterentwicklung als Teil ihrer Karriere bei Rheinmetall. Unsere Statistiken sprechen für sich.

Ausschuss für Vielfalt und Inklusion

Der Ausschuss für Vielfalt und Inklusion bei Rheinmetall Defence Australia ist eine von Mitarbeitenden geleitete Initiative, die unsere Strategie, Richtlinien, Prozesse, Initiativen und Engagement für Vielfalt und Inklusion zum Leben erweckt.

Der Ausschuss, der seit Anfang 2021 tätig ist, soll unser Angebot in allen Bereichen von Vielfalt und Inklusion vorantreiben. Während wir uns bei der Einführung der meisten dieser Initiativen noch in einer Entstehungsphase befinden, fördern unsere leidenschaftlichen und engagierten Kolleginnen und Kollegen tagtäglich eine Kultur der Integration und des Respekts, die unsere Mitarbeitenden befähigt, voll und ganz in ihrer Arbeit aufzugehen. Unsere Teammitglieder bringen sich aktiv und sicher in diesem Umfeld mit ihren Geschichten und ihrer Lebenserfahrung ein, und wir pflegen eine Kultur, in der alle akzeptiert werden. Wir sind ein Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten, Hintergründe und Orientierungen.

Einige der Initiativen, an denen unser Ausschuss derzeit arbeitet, sind:

  • Unser Ausgleichsaktionsplan
  • Netzwerk der LGBTIQ+-Gemeinschaft und ihrer Interessensvertreter
  • Frauen in Führungspositionen (WGEA)
  • Hearts of Purple Partnership; Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt
  • Women@Rheinmetall
  • Engagement für Veteranen
  • Barrierefreiheit und Inklusion

An unseren Standorten ist Barrierefreiheit gewährleistet. Rheinmetall Defence Australia engagiert sich für die Sensibilisierung und Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen. Wir tun dies, indem wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderungen und Interessenvertreter von Menschen mit Behinderungen einbeziehen, die aktiv im Ausschuss mitarbeiten. Wir stellen sicher, dass unser Einstellungsverfahren alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um die Chancengleichheit für alle zu gewährleisten.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.