Benefits für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Treffen Sie Yong Peng – Advanced Development Manager
Yong Peng – Advanced Development Manager

Yong Peng – Advanced Development Manager

Yong Peng, Advanced Development Manager, spricht heute über die Herausforderungen für Automobilzulieferer im Bereich der Zukunftstechnologien.

Meine Aufgabe: Die Zukunft der Mobilität

Mein Name ist Yong Peng und ich bin seit April 2018 bei Rheinmetall Automotive China als Advanced Development Manager tätig. In dieser Funktion bin ich für den Aufbau unseres zukünftigen Produktportfolios für den chinesischen Markt verantwortlich. Ich konzentriere mich auf die Technologieforschung, um neue Potenziale und Plattformen für unser Unternehmen zu identifizieren. Wir forschen an Themen, die im Zusammenhang mit unserem aktuellen Produktportfolio stehen, was die Recherche weltweiter Veröffentlichungen sowie Richtlinien und Vorschriften beinhaltet, um deren Auswirkung auf die Automobilindustrie abzuleiten.

Es ist wichtig zu verstehen, welche neuen Produkte eingesetzt werden und welche Anforderungen damit verbunden sind. Wir können so erkennen, welche Komponenten und Systeme in der Zukunft eine Schlüsselfunktion einnehmen werden, und entsprechend Investitionsentscheidungen treffen. Meine Abteilung ist noch sehr jung, aber eines Tages wird sie neue Produkte und Systemmodule entwickeln und auf den Markt bringen.

Mein Ausbildungshintergrund

Ich bin studierter Maschinenbauer. Und bisher hat sich meine Arbeit auf den Verbrennungsmotor konzentriert. Daher ist die "elektrische Welt", wie Radar, neue Sensoren, elektrische Komponenten und die damit verbundene Programmierung, ganz neu für mich. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und entwickle mich beruflich weiter.

Automotive und Defence - Zwei solide Säulen

Das starke Produktportfolio von Rheinmetall Automotive hat mich überzeugt. In der Automobilbranche ist das Unternehmen mit seinen Produktmarken Kolbenschmidt und Pierburg bei Experten sehr bekannt. Das Wissen, dass der Rheinmetall Konzern zwei starken Unternehmensbereichen – Automotive und Defence vereint, war ausschlaggebend für meine Entscheidung ins Unternehmen einzusteigen.

Ich hatte in der Fachpresse zudem gelesen, dass Rheinmetall Automotive aktiv in Zukunftstechnologien investiert.

Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft

Meine positive Wahrnehmung von Rheinmetall Automotive China als Unternehmen von "außen" hat sich nach meinem Eintritt in das Team komplett bestätigt. Das Unternehmen blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Es ist bekannt, dass Unternehmen nur dann so lange bestehen und erfolgreich sein können, wenn sie sich stetig an die verändernden Herausforderungen und die Dynamik in ihren Märkten anpassen. Der Rheinmetall-Konzern ist offensichtlich vielseitig aufgestellt, hat sich erfolgreich gewandelt und investiert in Zukunftsthemen. Außerdem sind wir als international tätiger Konzern mit guter Organisationsstruktur nicht nur auf das Geschäft in einem Markt angewiesen. Darüber hinaus garantiert das einzigartige Geschäftsmodell des Rheinmetall-Konzerns über zwei völlig unterschiedliche Branchen hinweg finanzielle Stabilität für den Konzern und Arbeitsplatzsicherheit für mich als Mitarbeiter.

*Kommentar der Redaktion: Im Jahr 2016 hat die KSPG ihren Namen in Rheinmetall Automotive geändert, als ersten Schritt im Rahmen der internen Initiative "ONE Rheinmetall", die zur Stärkung des Unternehmens durch die Förderung interner Synergien und die Identifizierung gemeinsamer Innovationscluster gegründet wurde.

Treffen Sie Lucy Yu – Procurement Manager
Lucy Yu – Procurement Manager

Lucy Yu – Procurement Manager

Wir freuen uns, Ihnen Lucy Yu, Procurement Manager, vorstellen zu können. Erfahren Sie, warum sich Lucy Yu für ihre internationalen Projekte begeistert und warum ihre Arbeit für unseren Geschäftserfolg entscheidend ist.

Prozessoptimierung – mein Steckenpferd

Mein Name ist Lucy Yu und ich bin Procurement Manager. Ich bin nicht nur für die Beschaffungsaktivitäten bei Großkolben in unserem Werk in Kunshan verantwortlich, sondern unterstütze auch das Kleinkolbengeschäft für unsere weltweiten Standorte, wie die USA, Mexiko, Brasilien und Japan. In meinen früheren Jobs vor meinem Wechsel zu Rheinmetall Automotive war ich an einigen Projekten beteiligt, sie in ihrer Größe und auf einen Standort begrenzt, z.B. nur in einem Werk an einem Standort. Jetzt arbeite ich für Projekte in 7 Großkolbenwerken. Dadurch habe ich viel Potenzial zur Verbesserung unserer Prozesse gefunden, was unser Geschäft effizienter macht. Die Projekte für Kleinkolben sind herausfordernd, aber es macht mir viel Spaß, da ich Wissen, Informationen und verschiedenen Ideen mit Kollegen auf der ganzen Welt teilen kann. Ich erkenne in diesen Projekten wirklich die Kraft der Teamarbeit. Ich kann die Erfahrung aus einem Projekt nutzen, um die Prozesse in einem anderen Projekt zu verbessern und damit unser gesamtes Geschäft effizienter zu gestalten.

Internationales Unternehmen mit einfachen lokalen Strukturen

Wir haben so viele internationale Verbindungen. In Kunshan kümmere ich mich gleichzeitig um unsere "kleine" lokale Familie und um die weltweite "große" Familie durch meine Projekte. Deshalb fühlt sich das Unternehmen sehr international an und ich genieße es, gleichzeitig ein vertrautes lokales Team mit geringen administrativen Barrieren zu haben.

Vertrauen in das Management und transparente Kommunikation

Unser Managementteam kommuniziert offen über unsere wirtschaftliche Situation und erläutert uns Mitarbeitern ihre Entscheidungen. Diese Offenheit gibt mir nicht nur Selbstvertrauen und Sicherheit, sondern stärkt auch mein Vertrauen in unser Managementteam. Darüber hinaus besuche ich als Procurement Managerin auch neue Lieferanten und stelle unser Unternehmen inklusive unserer Finanzkennzahlen vor. Jedes Mal, wenn ich über die Kennzahlen spreche, empfinde ich ein starkes Gefühl von Arbeitsplatzsicherheit und bin stolz darauf, durch meine Arbeit dazu beizutragen.

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Was mir an Rheinmetall Automotive am besten gefällt, sind meine Kollegen. Die Leute hier sind ausgezeichnet. Für mich ist es wichtig, dass ich weiterhin von meinen Kollegen lernen kann. Hier haben wir viele inspirierende und talentierte Menschen. Das macht dieses Unternehmen für mich attraktiv. Außerdem unterstützen sich die Menschen hier immer gegenseitig. Deshalb mag ich meinen Job so sehr.

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Ich mag unsere "Familientage", weil ich meiner Familie, insbesondere meinen Töchtern, zeigen kann, wo ich arbeite und wer meine Kollegen sind. Das überzeugt sie, dass ich mit meinem Job und meinem Unternehmen sehr zufrieden bin. Ich schätze auch die flexible Arbeitszeit sehr, insbesondere wenn der Verkehr mal wieder schlechtem schlimm ist. Darüber hinaus erhalten wir Mitarbeiter einen jährlichen Gesundheitscheck und Geschenke zu besonderen Anlässen wie Feiertagen oder unserem Geburtstag.

Treffen Sie Kiki Qiao – Rohstoffeinkäuferin
Kiki Qiao – Rohstoffeinkäuferin

Kiki Qiao – Rohstoffeinkäuferin

Heute erzählt uns Kiki Qiao, Rohstoffeinkäuferin, von ihren ersten Monaten bei Rheinmetall Automotive in China, ihren Aufgaben, ihrem Team und dem Arbeitsklima.

Vielfältige Aufgaben in internationalem Umfeld

Ich heiße Kiki Qiao und bin seit November 2018 bei Rheinmetall Automotive als Rohstoffeinkäuferin tätig. In dieser Funktion kümmere ich mich um Preisanfragen, prüfe Kostensenkungspotentiale bei unseren Lieferanten und versuche durch geschicktes Verhandeln den besten Preis zu erzielen. Darüber hinaus suche ich auch neue Lieferanten. Für meine Arbeit benötige ich Herkunftsinformationen sowohl von innerhalb als auch außerhalb Chinas. Dies bietet mir die perfekte Möglichkeit, meine Englischkenntnisse zu verbessern.

Offenheit, Vertrauen und Respekt – keine leeren Worte bei Rheinmetall Automotive

Zuvor habe ich bei einem anderen ausländischen Unternehmen gearbeitet. Jetzt bietet mir die Arbeit bei Rheinmetall Automotive die Möglichkeit, die Kultur eines deutschen Unternehmens kennen zu lernen, was die Stelle für mich noch reizvoller gemacht hat. Die Werte des Unternehmens, Offenheit, Vertrauen und Respekt, werden von jedem einzelnen Mitarbeiter gelebt, was eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Wir fördern und unterstützen uns gegenseitig. Diese tolle Zusammenarbeit hat mir in den ersten Wochen meiner neuen Tätigkeit sehr geholfen. Über diese kollegiale Unterstützung freue ich mich sehr.

Ich bin stolz, meinen Teil beizutragen

Die Zusammenarbeit im Team und die Tatsache, dass mir bei der Bewältigung meines Arbeitspensums und der Entwicklung des Lieferantennetzwerks relativ viele Freiheiten gegeben wurden, hat mir geholfen, mich schnell mit meinen Aufgaben und dem neuen Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich bereits während der ersten Monate zum Erfolg unserer gesamten Abteilung beitragen konnte.

Treffen Sie Fubo Chang – Teamleiter im Qualitätsmanagement
Fubo Chang – Teamleiter im Qualitätsmanagement

Fubo Chang – Teamleiter im Qualitätsmanagement

Fubo Chang, Teamleiter Qualitätsmanagement bei Rheinmetall Automotive, spricht heute über seine Leidenschaft für Technik und Maschinen und warum er seit vielen Jahren im Unternehmen tätig ist.

Ich habe eine enge Beziehung zum Unternehmen aufgebaut

Ich bin Fubo Chang, Leiter des Qualitätsteams im Großkolben-Werk von Rheinmetall Automotive in Kunshan. Ich bin verantwortlich für die Qualitätssicherung der fertigen Komponenten sowie für das Auftrags- und Liefermanagement. Angetrieben durch meine große Leidenschaft für Technik und Maschinen bin ich nach meinem Abschluss am Berufsausbildungszentrum in Shanghai in das Unternehmen eingetreten. Zu diesem Zeitpunkt befand sich unser Werk in Kunshan noch im Aufbau. Mit Stolz kann ich sagen, dass ich der erste Mitarbeiter in unserem Werk war. Aufgrund der großartigen Arbeitsatmosphäre bin ich schon über 7 Jahre im Unternehmen. Das Unternehmen ist wie ein Kind für mich. Durch das gemeinsame Wachstum mit dem Unternehmen, ist eine enge emotionale Bindung entstanden.

Eine erfolgreiche Entwicklung in einem zukunftsträchtigen Geschäftsbereich

Rheinmetall Automotive bietet als internationales Unternehmen mit deutschen Wurzeln viele Vorteile, z. B. ein modernes Managementkonzept, eine hervorragende Unternehmenskultur, eine saubere Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten. Wichtiger noch: Unsere solide technologische Aufstellung und finanzielle Stabilität ermöglichen eine erfolgreiche Entwicklung in einem zukunftsreichen Geschäftsbereich.

Aufgrund der tollen Atmosphäre bleibe ich

Bei Rheinmetall Automotive stehen berufliche Entwicklungs- und Trainingsmöglichkeiten allen Mitarbeiter gleichermaßen zur Verfügung. Als Teil des Produktionsteams habe ich sowohl externe als auch interne Schulungen erhalten, darunter einen Techniker-Workshop in Deutschland. Meine engagierte Arbeit und mein Engagement werden von unserer Geschäftsleitung sehr wertgeschätzt. Die Geschäftsleitung erkennt unsere Leistung an, ist sehr freundlich und hat ein offenes Ohr für die Vorschläge der Mitarbeiter hinsichtlich der Herausforderungen zwischen Berufs- und Privatleben. Deshalb haben wir ein starkes Team, und die Kollegen verstehen sich untereinander sehr gut.

Treffen Sie Bright Yin – Direktor Forschung und Entwicklung
Bright Yin – Direktor Forschung und Entwicklung

Bright Yin – Direktor Forschung und Entwicklung

Heute spricht Bright Yin, Direktor Forschung und Entwicklung (F&E), über die Herausforderungen, vor denen das F&E-Team steht, was es von anderen Teams unterscheidet, mit denen er zusammengearbeitet hat, und warum es sein Ziel ist, jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit zu kommen.

Forschung und Entwicklung – jeden Tag eine Herausforderung

Ich heiße Bright Yin und leite die Abteilung Forschung und Entwicklung von Pierburg in Kunshan. Ich bin verantwortlich für ein bereichsbergreifendes Team aus Projektmanagement, Design, Anwendung, Simulation und Testen. Wir sind jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert: von neuen Produkten, Projekten und Anwendungen bis hin zu neuen Anforderungen unserer Kunden. Durch unsere Kompetenz und Optimismus sowie mit der Leidenschaft für unsere Produkte finden wir jedoch immer eine Lösung. Mit der Nutzung der etablierten deutschen Testverfahren, direkt hier vor Ort, sind wir in der Lage unseren chinesischen Kunden schneller Feedback zu geben. Früher haben wir etwa vier bis sechs Wochen gebraucht, da wir die Proben erst zur Prüfung nach Deutschland zurückschicken mussten. Jetzt brauchen wir nur noch ein bis zwei Wochen für die Vorprüfung und um den Kunden eine erste Rückmeldung zu geben. Das war ein sehr positives Signal, nicht nur für mein Team und unsere Mitarbeiter hier in Kunshan, sondern auch für unsere Kunden, die mit unserem Wachstum und unserer Weiterentwicklung in den letzten Jahren in China sehr zufrieden sind.

Rheinmetall Automotive – ein wachsendes Unternehmen in China

Als ich 2012 zum Unternehmen kam, hatte Rheinmetall Automotive gerade erst das Werk Kunshan gegründet. Ich habe sehr spannende Erinnerungen an diese Zeit. Seitdem ist das Team zusammen mit unserem Standort stark gewachsen: Jetzt haben wir über 16 Produktionslinien in Betrieb und unser Geschäft erfolgreich etabliert.

Nicht nur ein Unternehmen, sondern Familie

Ich bin nach wie vor überrascht von der großen Leidenschaft und dem Engagement unserer Mitarbeiter für ihre Arbeit und unser Unternehmen. Einmal hatten wir eine dringende Prüfaufgabe mit festem Termin von unserem Kunden, was bedeutete, dass einer unserer Prüfingenieure Überstunden machen musste, wenn wir nicht gegen Aufpreis eine externe Prüfstelle beauftragen wollten. Zu meiner Überraschung erklärte sich der Testingenieur freiwillig bereit, die Überstunden zu machen, um die zusätzlichen Kosten zu sparen. Das hat mir gezeigt, dass unsere Mitarbeiter unser Unternehmen wirklich wie ihre eigene Familie betrachten.

Unsere Mitarbeiter sind das Herz des Unternehmens

Unsere Zusammenarbeit im Team ist sehr gut. Die Kollegen teilen ihr Wissen und so kann das gesamte Team effizienter arbeiten. Alle sind sehr aufgeschlossen, aufgabenorientiert und übernehmen Verantwortung. Gleichzeitig sind wir ein sehr humorvoller Haufen. Alle meine Mitarbeiter sind technisch sehr gut mit unseren Produkten vertraut und sind kommunikationsstark. Das Wichtigste, wenn sie dem Kunden gegenüberstehen, ist jedoch, dass sie nicht alleine sind. Das ganze Team unterstützt sie: nicht nur unsere chinesischen, sondern auch unsere deutschen Kollegen. Auch neben der Arbeit haben wir privat Kontakt. Meine Familie lebt in unmittelbarer Nachbarschaft zu einigen meiner Kollegen, sodass wir uns gegenseitig bei der Betreuung unserer Kinder helfen können. Ich bin sehr stolz auf diesen Teamspirit und ich möchte, dass jeder mit einem Lächeln zur Arbeit kommt. Da wir den ganzen Tag zusammen verbringen, ist ein positives Arbeitsklima unerlässlich, damit sich unsere Mitarbeiter während der Arbeitszeit wohlfühlen.

Treffen Sie Lihua Guo – Teamleiterin Produktion

Wir freuen uns, Ihnen Lihua Guo, die Leiterin eines Fertigungsteams, vorzustellen. Erfahren Sie, wie sie gemeinsam mit unserem Großkolben-Werk in Kunshan beruflich gewachsen ist und wie Rheinmetall Automotive China sie nicht nur in ihrer Arbeit, sondern auch in ihrem Privatleben unterstützt.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Lihua Guo – Teamleiterin Produktion

Lihua Guo – Teamleiterin Produktion

Vom ersten Tag an zusammen mit dem Unternehmen gewachsen

Ich heiße Lihua Guo und bin Fertigungs-Teamleiterin im Großkolben-Werk von Rheinmetall Automotive in Kunshan. Ich bin 2012 als frischgebackene Absolventin des Berufsausbildungszentrums in Shanghai als Junior Maschinenbedienerin in das Unternehmen eingetreten. Etwa zur gleichen Zeit wurde das neue Werk in Kunshan gegründet. Ich erinnere mich noch gut an die Produktionsanlagen, die in unserem Werk nach und nach in Betrieb genommen wurden. Seitdem habe ich jeden Entwicklungsschritt miterlebt - und bin gemeinsam mit unserem Unternehmen fachlich gewachsen. Ich entwickelte mich mit der Zeit stetig weiter - von der Junior Maschinenbedienerin über die Fortgeschrittene Maschinenbedienerin bis hin zur Senior Maschinenbedienerin. Nach meinem Mutterschutz (oder Elternzeit), begann ich als Leiterin meines eigenen Produktionsteams zu arbeiten. Jetzt leite ich jüngere Mitarbeiter mit weniger Erfahrung an und helfe ihnen, ihre Arbeit zu verbessern und aus Fehlern früh zu lernen. Durch die lange gemeinsame Vergangenheit, fühle ich mich mit Rheinmetall Automotive und unserem Werk in Kunshan emotional tief verbunden. Das Unternehmen ist wie eine Familie für mich.

Unsere Unternehmenskultur macht uns zu einem großartigen Arbeitgeber

Unser Werkleiter kommt täglich in den Produktionsbereich. Er ist ein warmherziger und freundlicher Mensch, der auf die Sicherheit und Sauberkeit im Werk großen Wert legt, was auch einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskultur hat. Nicht zuletzt daher ist unser Werk ein guter Arbeitsplatz für Frauen in der Produktion. Darüber hinaus verstehen sich die Kollegen in meinem Team sehr gut untereinander. Am "Family Day" dürfen wir sogar unsere Kinder ins Werk mitbringen, und ihnen zeigen, wo wir arbeiten. Solche Mitarbeiteraktivitäten finde ich toll.

Zusatzleistungen für Mitarbeiter - ein großes Plus

Ich schätze es, dass Rheinmetall Automotive das Wohlergehen seiner Mitarbeiter sehr ernst nimmt. Das Unternehmen zahlt nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern bietet auch tolle Versicherungsleistungen an, um nur eine der zusätzlichen Leistungen für die Mitarbeiter zu nennen. Dadurch fühle ich mich abgesichert und wertgeschätzt.

Alles in allem bin ich sehr glücklich, einen Arbeitgeber gefunden zu haben, der sowohl mein Arbeits- als auch mein Privatleben unterstützt.

Treffen Sie Xin Liu – Operativer Geschäftsführer

Lernen Sie Xin Liu, operativer Geschäftsführer, kennen und erfahren Sie, warum seine Aufgaben und seine Kollegen für ihn die wichtigsten Gründe sind, für Rheinmetall Automotive zu arbeiten.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Xin Liu – Operativer Geschäftsführer

Xin Liu – Operativer Geschäftsführer

Kollegen bei der Arbeit und Mannschaftskameraden auf dem Fußballplatz

Ich heiße Xin Liu und bin Senior Operations Manager bei MS Motorservice Asia Pacific, der Aftermarket Division von Rheinmetall Automotive. Ich war über 10 Jahren in Deutschland für das Unternehmen tätig, bevor ich 2018 nach China zurückkehrte. Was mich dazu bewogen hat, so lange im Unternehmen zu bleiben, sind nicht nur interessante und herausfordernde Aufgaben, sondern vor allem die Menschen: Vom Management bis zu den Angestellten sind die Kollegen bei Rheinmetall Automotive sehr engagiert und mit Begeisterung bei der Arbeit, genau wie ich. Eines meiner Ziele ist es immer, eine positive Stimmung zu verbreiten, und dies habe ich erreicht, wenn meine Kollegen sagen: "Ich freue mich ins Büro zu gehen und mit meinen Kollegen zusammen zu arbeiten" anstatt "Ich muss heute ins Büro und arbeiten". Ich organisiere zum Beispiel ein After-Work-Fußballtraining bei dem sich jede Woche eine Gruppe von Kollegen auf dem Fußballplatz trifft. Hier werden wir zu Mannschaftskameraden und sind genauso leidenschaftlich bei der Sache wie bei der Arbeit.

Meine berufliche Entwicklung vom Produktmanager in Deutschland zum operativen Geschäftsführer in China

Ich habe circa 10 Jahre als Produktmanager in unseren verschiedenen Tochtergesellschaften in Deutschland, BF Deutschland und MS Motorservice International, gearbeitet. In Deutschland, habe ich viel über unser Geschäft in China gelernt. Seit ich zurück bin, habe ich viele Projekte gemeinsam mit meinen Kollegen bearbeitet und mit Freude durchgeführt. Zu meiner jetzigen Aufgabe gehört die Koordination zwischen Deutschland und China. Meine Deutschkenntnisse und das Wissen um die kulturelle Unterschiede, zählen sicherlich zu meinen Stärken und helfen mir sehr bei meinem aktuellen Job. Meine Position umfasst u.a. die strategische Planung unseres Geschäft in Asien und erfordert ein hohes Maß an Managementfähigkeiten. Während meiner Zeit in Deutschland habe ich am „Talent Campus“ Programm der Rheinmetall Akademie teilgenommen und viele neue Kompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen erworben. Zudem hatte ich die Möglichkeit, mein berufliches Netzwerk zu erweitern, da Mitarbeiter aus der ganzen Welt an der Weiterbildung teilnahmen.

Rheinmetall Automotive – ein Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie, sowohl in China als auch weltweit

Rheinmetall Automotive ist ein großes internationales Unternehmen der Automobilzuliefererbranche mit vielen Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist vor über 20 Jahren in den chinesischen Markt eingestiegen und derzeit sehr erfolgreich. Als Tier-1-Zulieferer von Automobilkomponenten beliefern wir sowohl namhafte internationale als auch lokale chinesische Fahrzeughersteller. Über Motorservice vertreibt Rheinmetall Automotive Komponenten und Ersatzteile für den weltweiten Ersatzteilmarkt. Mit wachsender Entschlossenheit konzentriert sich das Unternehmen darauf, die großen Fragen der Mobilität von Morgen zu beantworten, indem es sich auf die Entwicklung von immer mehr elektrischen Teilen und Komponenten konzentriert, die helfen, Emissionen zu reduzieren und die Effizienz von Motoren zu steigern. Ich freue mich sehr, an diesen spannenden Entwicklungen bei Rheinmetall Automotive beteiligt zu sein.

Treffen Sie Ferdinand Yuan – Vertriebsmanager
Ferdinand Yuan – Vertriebsmanager

Ferdinand Yuan – Vertriebsmanager

Heute möchten wir Ihnen Ferdinand Yuan, Vertriebsmanager bei Rheinmetall Automotive in China, vorstellen. Er erzählt von seiner Karriere im Vertrieb und berichtet, wie er mit den verschiedenen Kulturen umgeht und welche Vorteile ein kleines Team innerhalb eines großen Unternehmens bietet.

Das Gesicht für unsere Kunden

Ich heiße Ferdinand Yuan und habe vor über vier Jahren bei Pierburg Mikuni Pump Technology (PMP) angefangen, wo ich als Vertriebsleiter tätig bin. In dieser Position bin ich für die weltweite Betreuung der ausländischen und lokalen OEMs (Fahrzeughersteller) verantwortlich. Vor allem für die lokalen Kunden ist es ein echter Vorteil, einen Ansprechpartner in China zu haben, und für unser Unternehmen ist dies natürlich auch von Vorteil. Als Vertriebsmitarbeiter bin ich das Gesicht unseres Unternehmens nach Außen zu unseren Kunden, und in dieser Funktion versuche ich, die Wünsche unsere Kunden zu erfüllen und mich gleichzeitig mit meinem Vertriebsteam abzustimmen. Unsere lange Firmengeschichte und unser guter Ruf sind für unsere Kunden attraktiv. Der Hauptgrund, warum Kunden bei uns kaufen, ist jedoch die sehr hohe Qualität unserer Produkte. Dadurch kann ich leichter mit Kunden in Kontakt kommen und Zugang zu neuem Geschaeft erhalten.

Die Vorteile eines großen Unternehmens und eines kleinen Teams

In meinem Job ist es wichtig, die volle Unterstützung des Teams zu haben. Wir haben ein großes globales Vertriebsteam und sind Teil eines großen internationalen Konzerns. Wir haben den Vorteil auf globale Funktionen zurueckzugreifen und, und unsere Erfahrungen weltweit austauschen zu können. Auf der anderen Seite ist PMP in China immer noch ein relativ kleines Team, was den Vorteil hat, direkt mit dem Management Probleme zu diskutieren und Lösungen zu finden. Ich habe die volle Unterstützung des Teams. Wir haben die gleichen Ziele im Blick und arbeiten gemeinsam an Lösungen. Jeder nimmt seine Aufgaben sehr ernst, und darauf bin ich stolz. In unserem vergleichsweise kleinen Team kann ich eine größere Verantwortung übernehmen und meinen Beitrag für das Unternehmen in vollem Umfang unter Beweis stellen. Mit den unterschiedlichen Unternehmenskulturen meiner hiesigen und den ausländischen Großkunden umzugehen, bringt mich auch beruflich weiter. Ich bin stolz darauf, für ein Unternehmen mit einer langen Geschichte und Produkten mit einem guten Ruf am im oder auf dem? Markt zu arbeiten.

Arbeiten in einem globalen Team und der Umgang mit unterschiedlichen Kulturen

In einem globalen Team und Unternehmen zu arbeiten, bedeutet natürlich auch, kulturelle Unterschiede und globale Budgetentscheidungen zu berücksichtigen, mit denen wir klarkommen müssen. Auf globaler Ebene haben wir unsere Prozesse und regelmäßige Meetings, um über Fortschritte zu berichten und Ideen auszutauschen. Kurzfristig ist es für mich schwierig, die Entscheidungen des Topmanagements unserer europäischen Kunden zu beeinflussen. Da sich in China alles sehr schnell wandelt, möchten unsere lokalen chinesischen Kunden auch Projekte in einem schnellen Tempo durchführen. Sie bitten uns z.B. die Dinge auf eine ganz andere Art und Weise umzusetzen, nicht nur mit einem anderen Geschäftsgebahren, sondern auch mit einem anderen Projektmanagement, im Vergleich zu z.B. Europa. Zu meiner Aufgabe gehört es daher auch, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen.

Ausgewählte Stellenangebote

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.