Cristina Urcelay – Prozessingenieurin

„Ich konnte mich bei Pierburg beruflich weiterentwickeln.“

Ich bin Ingenieurin für Industrieelektronik und Industrieautomatisierung und habe einen Masterabschluss im Bereich Projektmanagement in der Automobilindustrie. Nach Stationen in zwei Technologiezentren und einem Unternehmen in der Automobilindustrie, bin ich zu Pierburg gewechselt, wo ich seit 2005 meine berufliche Karriere als Prozessingenieurin weiterentwickelt habe.

„Fachübergreifende Teams, stetige Weiterbildung und ein gutes Arbeitsklima“

Als Ingenieurin bei Pierburg habe ich die Möglichkeit, an hoch interessanten Projekten mitzuarbeiten und auf diese Weise mein Potenzial auszuschöpfen und mein Verständnis für die verschiedenen Themen weiterzubilden. Die Arbeit in einem Umfeld mit fachübergreifenden Teams, in denen wir gemeinsam etwas erschaffen, Ideen entwickeln, sie zur Diskussion stellen und eine kontinuierliche Weiterbildung fördern, sind Aspekte, die ich an meinem Job am meisten schätze. Zusammen mit dem guten Arbeitsklima innerhalb des Ingenieursteams ist dies für mich etwas Grundlegendes, das in vielen Unternehmen schwer zu finden ist. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich mich als Teil eines Teams fühlen kann, in dem ich stets auf die Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen zählen kann – wann immer ich sie brauche.

„Langfristig, stabile und sichere Arbeitsplätze“

Bei Pierburg sind die Arbeitsverhältnisse langfristig, stabil und sicher und das Unternehmen setzt sowohl auf die fachliche als auch auf die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter. Diese Kontinuität bietet Stabilität und Sicherheit, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im privaten Umfeld. Mit Blick auf den heutigen Arbeitsmarkt, der so stark von Veränderungen geprägt ist, ist dies eine wichtige Erwägung.

„Ich kann mich beruflich weiterentwickeln, ohne dafür auf Zeit mit meiner Familie verzichten zu müssen.“

Seit der Geburt meines ersten Kindes im Jahr 2009 bin ich dank reduzierter und flexibler Arbeitszeiten in der Lage, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das ist ein sehr positiver Aspekt, der es mir ermöglicht, mich beruflich weiterzuentwickeln, ohne dafür auf Zeit mit meiner Familie verzichten zu müssen.

„Dank Innovation und Weiterbildung agieren wir stets am Puls der Zeit.“

Bei Pierburg kommen die neuesten und modernsten Technologien zum Einsatz. Angesichts der rasanten Entwicklung neuer Technologien ist es für uns wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein, um uns von unseren Mitbewerbern abheben zu können. Daher verfügen wir über ein breites Innovations- und Weiterbildungsangebot. So müssen wir uns täglich mit neuen Technologien vertraut machen und unser Wissen kontinuierlich erweitern.

Eneko Sampedro – Leiter Business Excellence

„Ich habe dank eines Stipendiums Arbeit und Berufsausbildung kombinier können.“

Ich werfe einen Blick zurück: Vor neun Jahren hat alles mit einem Stipendium für eine duale Ausbildung begonnen. Heute kann ich zwei abgeschlossene Ausbildungen vorweisen: einen im Bereich Entwicklung mechanischer Projekte und einen weiteren im Bereich Regelungs- und Steuerungssysteme, mit dem meine duale Berufsausbildung begann. Ich habe damals an einem Pilotprogramm teilgenommen, bei dem im zweiten Ausbildungsjahr der Unterricht mit der Arbeit im Unternehmen verbunden wurde: Vormittags hatte ich Unterricht und nachmittags ging ich zur Arbeit in die Firma.

„Zum Ausruhen bleibt keine Zeit – wir stehen jeden Tag vor neuen Herausforderungen.“

Es ist eine sehr interessante Tätigkeit und kein Tag gleicht dem anderen. Das Gute an dieser Position ist, dass sie mir die Möglichkeit gibt, mit Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen und Bereichen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus kann ich Prozesse aller Art verbessern und Probleme lösen. Zum Ausruhen bleibt keine Zeit – wir stehen jeden Tag vor neuen Herausforderungen.

„Ich habe in kurzer Zeit sehr viele Stufen durchlaufen, die mich beruflich als auch persönlich weitergebracht haben.“

Seit meinem Beginn habe ich in kurzer Zeit sehr viele Stufen durchlaufen, die mich beruflich als auch persönlich weitergebracht haben. Nach meinem dualen Ausbildungsjahr konnte ich meine Arbeit in der Wartungs- und Instandhaltungsabteilung fortsetzen – das war meine erste Station. Eineinhalb Jahre später hatte ich die Möglichkeit, in die Abteilung Business Excellence zu wechseln.

„Kontinuierliches Lernen“

Ich hatte das Glück, dass ich seitdem die Möglichkeit hatte, mich stetig weiterbilden zu können– sowohl intern (Lean Six Sigma Black Belt, Lego Lean Training, Advanced Problem Solving u.Ä.) als auch extern, sodass ich heute meinen Kollegen einen hochwertigen Service bieten kann.

„Heute gebe ich das, was ich gelernt habe, an andere Auszubildende weiter, so wie ich von Anderen gelernt habe“

Derzeit arbeite ich auch als Tutor und unterrichte Auszubildende und Universitätsstudenten im Master-Studiengang. Ich persönlich denke, dass ist eine gute Möglichkeit, das, was ich gelernt habe, an diejenigen weiterzugeben, die am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Und dank des gegenseitigen Wissensaustauschs, ist diese Tätigkeit eine Bereicherung für beide Seiten. So geben wir bei Pierburg etwas an die Gesellschaft zurück.

„Neue Herausforderungen, die wir mit offenen Armen annehmen.“

Was die Zukunft betriff – da sehe ich viele neue Projekte, Weiterbildungen ... auf jeden Fall viele neue Herausforderungen. Herausforderungen, die wir mit offenen Armen annehmen und voller Entschlossenheit angehen.

Emma García – Teamleiterin Minifabrik Montage

„Ich habe beschlossen, mich neu zu erfinden.“

Ich heiße Emma García, bin 32 Jahre alt und Teamleiterin in einer der Montage-Minifabriken. Ich arbeite seit 2014 bei Pierburg. Ich habe technische Architektur studiert und einen Masterabschluss im Bereich nachhaltiges Bauen. Mein Studium habe ich mitten in der Finanzkrise abgeschlossen, und das Bauwesen war einer der am stärksten betroffenen Branchen. Ich beschloss, mich neu zu erfinden und nach Alternativen Ausschau zu halten, und so kam ich 2014 zu meiner Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Montage bei Pierburg.

Ich hatte immer schon gern Kontakt zu anderen Menschen und zudem war es mein Ziel, mich beruflich weiterzuentwickeln. Daher beschloss ich 2017, mich für eine interne Beförderung zur Teamleiterin zu bewerben. Ich nahm am Auswahlverfahren teil und erhielt die Zusage für die Position, in der ich derzeit tätig bin.

„Ein beliebter Arbeitgeber!“

Im Raum Durango ist das Unternehmen Pierburg hoch angesehen und gilt als beliebter Arbeitgeber. Neben seinem guten Ruf als Arbeitgeber genießt die Marke PIERBURG hohes Ansehen im Automobilsektor. Stets den Blick in die Zukunft, auf Innovation und Entwicklung gerichtet, setzt das Unternehmen Standards in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel bei der Umsetzung von Six Sigma/6S und der kontinuierlichen Verbesserung.

„Ich möchte Kolleginnen ermutigen, sich für künftige Beförderungen zu bewerben.“

Die Automobilbranche ist immer noch stark männlich geprägt. Aber die Tatsache allein, dass die meisten Mitarbeiter Männer sind, führt nicht zu größeren Anpassungsschwierigkeiten. Worauf es ankommt, ist die richtige Kommunikation mit den Kollegen – unabhängig von ihrem Geschlecht. Ich persönlich habe immer sehr viel Unterstützung und Rückendeckung durch jeden einzelnen Kollegen erhalten, daher bin ich froh und stolz, Teil dieses Teams zu sein.

Hervorzuheben ist auch, dass ich nicht nur jede erforderliche Unterstützung durch die Kollegen bekommen habe. Das Unternehmen mir darüber hinaus die Möglichkeit zur Fortbildung in Bereichen gegeben, die mir wiederum geholfen haben, mich auf persönlicher und beruflicher Ebene weiterzuentwickeln. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um weitere Kolleginnen dazu zu ermutigen, sich für künftige, interne Beförderungen zu bewerben.

„Wir führen unsere Arbeit in einer Umgebung aus, in der wir uns sicher fühlen.“

Arbeitssicherheit ist eine der wichtigsten Grundlagen unserer Tätigkeit. Der beste Weg, einen Arbeitsunfall zu vermeiden, besteht darin, auf unser Arbeitsumfeld zu achten. Daher werden Schulungen durchgeführt, es gibt klare Handlungsanweisungen, Beschilderungen im gesamten Werk... und wir verfügen über Fertigungslinien mit einer hohen Prozesssicherheit.

Was die Corona-Pandemie angeht, kann ich sagen, dass die Geschäftsleitung schnell und effizient reagiert hat, um die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Wir waren gezwungen uns auf eine neue Arbeitsweise einzustellen, Abstände einzuhalten, neue Sicherheits- und Hygienemaßnahmen an den Arbeitsplätzen umzusetzen, und jeder einzelne von uns musste verantwortungsvoller handeln. Zusammengenommen machen diese Schritte es möglich, dass wir unsere Arbeit in einer Umgebung ausführen, in der wir uns sicher fühlen.

„Es ist ein kontinuierlicher Lernprozess.“

Wenn mir etwas in meiner derzeitigen Position geholfen hat, ist es, mich stets an neue Situationen anzupassen. Es ist ein kontinuierlicher Lernprozess. Kein Tag ist wie der andere, und es gibt immer wieder Herausforderungen, an denen ich wachse und neue Fähigkeiten erlenen kann.

Die derzeitige Lage ist voller Veränderungen und Ungewissheit und was Pierburg auszeichnet, ist die Fähigkeit, sich auf veränderte Bedingungen einzustellen. Wir sind eine kleine, große Familie, und wenn wir Eines gelernt haben, dann, dass mit vereinten Kräften alles möglich ist.

Jokin Areito – Produktingenieur

„Ich bin über ein Praktikum zu Pierburg gekommen.“

Aufgrund der damit verbundenen beruflichen Perspektiven, habe ich 2010 ein Maschinenbaustudium begonnen. Bereits vor meinem Abschluss habe ich ein Praktikum bei Pierburg S.A absolviert und bin noch heute hier tätig. Die sechs Jahre sind wie im Flug vergangen!

„Dank der Möglichkeit, stets etwas Neues kennenzulernen und auszuprobieren, lerne ich jeden Tag dazu.“

Ich übe im Rahmen meiner Tätigkeit verschiedene Funktionen aus. Meine Hauptaufgabe besteht in der Montage von Prototypen, bevor diese in die Serienfertigung gehen. Innerhalb der Prototypenfertigung können wir potenzielle Probleme in der Regel frühzeitig erkennen. Zudem haben unsere Kunden so die Gelegenheit, erste Tests ihrer Motoren durchzuführen.

Darüber hinaus biete ich den anderen Abteilungen umfassende Unterstützung bei verschiedenen Tests und Prüfungen. So arbeite ich mit vielen Kolleginnen und Kollegen zusammen, kann Kontakte pflegen und von ihnen lernen. Ich mag meine Arbeit, weil sie abwechslungsreich ist und mir die Freiheit gibt, stets etwas Neues zu lernen und Versuche mit unseren Produkten durchzuführen. Ich lerne jeden Tag etwas dazu.

„Das Arbeitsklima ist sehr gut.“

Das Arbeitsklima bei Pierburg S.A ist sehr gut. Ab und zu gibt es auch anstrengende und stressige Tage, aber es bleibt trotzdem immer ein wenig Zeit für den Kontakt mit Kollegen. Es werden jedes Jahr Sport- und Freizeitveranstaltungen organisiert, die die Bindung zwischen den Mitarbeitern und dem Unternehmen fördern und uns die Gelegenheit geben, eine angenehme Zeit miteinander zu verbringen.

„Die Verkehrsanbindung ist sehr gut.“

Da das Werk im Stadtgebiet liegt, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, zur Arbeit zu kommen: Zum einen mit dem Zug und dem Bus – verschiedene Haltestellen sind nur fünf Minuten zu Fuß entfernt. Da wir einen großen Mitarbeiterparkplatz haben, ist auch eine Anfahrt mit dem Auto oder dem Moped kein Problem. Und wenn man das Glück hat, in der Nähe zu wohnen, kann man einfach mit dem Fahrrad oder dem Elektroroller fahren – davon sieht man inzwischen immer mehr!

„Ich bin sehr dankbar, jeden Tag gerne zur Arbeit zu gehen.“

Pierburg als Unternehmen bietet mir als Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz und die damit verbundene Gelassenheit. Aber vor allem schätze ich es, jeden Tag gerne zur Arbeit zu gehen.

Kontakt

Die nachfolgenden Informationen sind auf Englisch und Spanisch verfügbar.

Bewerbung in Spanien: www.pierburg-sa.es/en/our-team/work-application.html

Schreiben Sie uns: www.pierburg-sa.es/en/contact-us/write-us.html

Standort und Kontaktinformation: www.pierburg-sa.es/en/contact-us/

Tel.: +34 94 620 55 00

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.