04.08.2020

Rheinmetall unterstützt im Kampf gegen Corona: Großauftrag über Schutzmasken

Beitrag zum Bevölkerungsschutz auch in krisenhafter Lage

Rheinmetall hat einen weiteren Großauftrag im Bereich der Schutzausrüstung für Personal im medizinischen und im pflegerischen Bereich erhalten. Vom Bund ist der Düsseldorfer Konzern für Mobilität und Sicherheit jetzt (Juli 2020) beauftragt worden, persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Wert von rund 16 MioEUR netto zu liefern. Der Auftrag umfasst hohe Stückzahlen von Atemschutzmasken in verschiedenen Ausführungen, Schutzanzüge und -brillen sowie Handschuhe.

Bereits seit der Frühphase der COVID-19-Bedrohungslage leistet der Technologiekonzern substantielle Beiträge, um dem dringenden Mangel an PSA-Material entgegenzuwirken. Bis heute hat Rheinmetall rund 20-Lkw-Ladungen an den behördlichen Kunden geliefert, darunter vor allem Atemschutzmasken sowohl des Typs FFP-2 wie auch einfachere OP-Masken.

Der Konzern erwartet für das laufende Jahr aus dem Rahmenvertrag Bestellungen über PSA-Materialien im Wert von etwa 100 MioEUR.

Mit seiner globalen Aufstellung und Präsenzen in 30 Ländern, darunter in China, verfügt Rheinmetall über ein tragfähiges industrielles Netzwerk und zuverlässige Lieferquellen für Produkte, die höchsten medizinischen Ansprüchen genügen.

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Wir wissen das Vertrauen, das uns der Bund als Kunde in diesem so sensiblen Bereich entgegenbringt, sehr zu würdigen. Mit unserer Fähigkeit, unter großem Zeitdruck hohe Mengen hochwertiger PSA-Materialien zu beschaffen, dabei die nötigen Zertifizierungen zu gewährleisten und auch komplexe Logistikprozesse zuverlässig zu bewältigen, haben wir unseren staatlichen Kunden überzeugt.“

Mittlerweile hat der Bund zur Deckung des unverändert hohen Bedarfs in Deutschland einen exklusiven Rahmenvertrag mit dem Rheinmetall-Konzern geschlossen, der die Lieferung etlicher Millionen Artikel an medizinischer Schutzausstattung in den kommenden Monaten umfasst. Damit ist Rheinmetall mittlerweile zu einem Hauptlieferanten von medizinischer Schutzausstattung in Deutschland geworden. Der jetzige Abruf im Wert von rund 16 MioEUR ist diesem Rahmenvertrag zuzuordnen.

Davon unabhängig ist Rheinmetall aber auch zur Deckung von spontanem Bedarf an kleineren Liefermengen, die in akuter krisenhafter Situation auf regionaler Ebene benötigt werden, jederzeit imstande.

So konnte Rheinmetall im Juni 2020 innerhalb kürzester Zeit auf eine dringende Anfrage einer Bezirksregierung in Nordrhein-Westfalen reagieren, die aufgrund einer Corona-Großlage im Regierungsbezirk mit einer Vielzahl von akut Infizierten einen erheblichen Bedarf an Schutzausstattung meldete.

Wohl noch nie ist ein Auftrag an Rheinmetall so schnell ergangen. Nachdem Rheinmetall zu einer Angebotsabgabe aufgefordert war und das detaillierte Angebot binnen einiger Stunden vorlag, dauerte es nur wenige Minuten bis zur Auftragserteilung durch die zuständigen Stellen der Bezirksregierung. Hunderte Frauen und Männer der Einsatzkräfte und andere Helfer konnten innerhalb kürzester Zeit mit Schutzkleidung und Masken versorgt werden, um sich im Einsatz nicht unnötigen Gefahren zu exponieren.

Armin Papperger: „Wir schützen diejenigen, die uns schützen – auch im Bereich der medizinischen Schutzausrüstung. Wir sind froh und auch ein wenig stolz darauf, dass wir unsere Leistungsfähigkeit gerade auch dort zeigen können, wo der Bedarf am dringendsten ist. Mit unserem hochmotivierten Team sind wir jederzeit darauf eingestellt, PSA-Material zu liefern – spontan in der Gefahrenlage oder auch langfristig und in großen Volumina zum Aufbau einer strategischen Reserve. Auch aus Nordrhein-Westfalen haben wir diesbezüglich sehr positives Feedback erhalten. Unser Anspruch ist es, den Behörden jederzeit ein leistungsfähiger Partner zu sein.“

Die Herausforderungen bei der Bereitstellung solcher PSA-Materialien sind groß. Die nach wie vor hohe Nachfrage bei den Produzenten in China und heiß umkämpfte Frachtkapazitäten, Fragen der Zahlungsmodalitäten und der Zertifizierung, Risiken auf dem Transportweg, aufwändige Einfuhrformalitäten und die Notwendigkeit einer zuverlässigen Qualitätskontrolle – viele Probleme sind zu lösen und immer neue Hürden sind aus dem Weg zu räumen. Dazu kommt die Herausforderung, seriöse und verlässliche Anbieter in Asien und anderswo von solchen zu unterscheiden, die untaugliche und nicht zertifizierbare Ware liefern oder ihre zeitlichen Zusagen nicht einhalten.

Rheinmetall AG

Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 473-4748
Fax: +49 211 473-4157

Pressemitteilung

Pressemitteilung teilen

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.