bei der Rheinmetall Hungar Zrt. in Zalaegerszeg
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- You are the first point of contact for our departments and IT users
- Acceptance, evaluation and prioritization of incidents and service requests
- Processing and resolution of known incidents and service requests
- You are in close contact with our system specialists and external service providers
- Control, monitoring and delegation of tickets according to the SLAs
- Documentation of solution descriptions and maintenance of the knowledge database
- Qualified and customer-oriented support for end users and assistance with questions about the use of IT applications and IT systems
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Completed training as an IT specialist or professional experience
- High service and customer orientation
- Good knowledge of current PC architectures and hardware technologies
- Excellent knowledge of common standard applications (e.g. MS-Office)
- Practical experience with IT processes according to ITIL Best Practices is desirable
- native speaker Hungarian
- Personal: capable of working in a team, strong communication skills, solution-oriented, resilient
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Competitive compensation package
- Creative and dynamic working environment
- Flexible working time models
- Ensuring work-life balance
- Innovative solutions for the future of mobility
- Diverse and unique carrier opportunities
- Travelling
- International team and company culture
- Creative ideas will be heard
WER WIR SIND
Rheinmetall Hungary Zrt. ist Teil des Rheinmetall-Konzerns und spielt eine wichtige Rolle in der ungarischen Initiative „Zrínyi 2026“, die eine moderne Ausrüstung der Streitkräfte im Fokus hat und eine lokale Produktion des neuentwickelten Schützenpanzers Lynx vorsieht.
Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.