
bei der Pierburg GmbH in Neuss, Neuss - Werk Niederrhein
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Ihr Duales Studium zum Bachelor of Engineering für Maschinenbau (m/w/d) umfasst:
- den Bachelorstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Niederrhein
- den Facharbeiterabschluss als Industriemechaniker (m/w/d) bei der IHK nach 2 Jahren
- die Konstruktion und Fertigung von Produkten
- die Sicherung der Produktqualität, Entwicklungs- und Prüfprozesse und die Optimierung von Fertigungsverfahren
Beginn des dualen Studiums: 01.09.2023
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Sie haben das Abitur erfolgreich abgeschlossen bzw. stehen kurz davor
- Gute Noten in Mathematik und Physik - idealerweise im Leistungskurs - setzen wir voraus
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Großes Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen sowie handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, sowie der respektvolle Umgang miteinander und eine gute Atmosphäre im Team haben bei uns einen hohen Stellenwert. Neben anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen gerne attraktive Extras, wie individuelle Förderung, vielfältige Sportangebote oder Urlaubsgeld.
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- Einführungswoche und Lernbegleiter in jedem Fachbereich
- Spannende Azubiprojekte und Events
Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Können und Ihren Ideen etwas zu bewirken! Fangen Sie einfach gleich an und bewerben Sie sich jetzt!
WER WIR SIND
Die Division Sensors and Actuators steht für herausragende Kompetenz bei Thermo- und Fluidmanagement-Anwendungen im Mobility- und Industriebereich.
Die fünf Business Units Actuators, Automotive Emission Systems, Commercial Diesel Systems, Pump Technology und Solenoid Valves entwickeln Lösungen für die großen Herausforderungen der Mobilität wie Downsizing, Emissionsreduktion und Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Leistungsoptimierung. Das umfassende Produktportfolio deckt vielfältige AGR-Systeme, elektromotorische Drossel-, Regel- und Abgasklappen, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Offroad-Anwendungen von light- bis heavy-duty sowie Industrieanwendungen ab.
Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.