
bei der MIRA GmbH in Düsseldorf
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Führung eines Softwareentwicklungsteams, sowie Koordinierung von Projektteams
- Definition und Umsetzung der IT Architektur des Gesamtsystems inklusive der Konzeption und Entwicklung von Basis- und Applikationssoftware
- Planung und Erstellung von datenbankbasierenden Anwendungen und User-Interfaces, sowie von Fachkonzepten und Spezifikationen
- Planung und Koordinierung der Inbetriebnahme neuer Features, sowie Durchführung von Anwendungs- und Entwicklertests
- Erarbeitung, Festlegung und Weiterentwicklung von Programmierstandards, eingesetzten Entwicklungswerkzeugen und software-spezifischen Prozessen, Methoden und Tools, sowie eines Programmierframeworks gemeinsam mit dem Entwicklerteam
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbaren Studiengangs
- Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von datenbasierenden Client-/Server-Anwendungen und in der Entwicklung von Embedded Software
- Erweiterte Erfahrung in der Koordination von Projekten, insbesondere mit agilen Methoden
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C und der hardwarenahen Programmierung von Mikrocontrollern
- Sehr gute Kenntnisse der Modellierungssprache UML
- Erfahrungen mit den Werkzeugen Enterprise Architect, Jira, DOORS und AUTOSAR
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- attraktive Vergütung
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Fitness- und Gesundheitsangebote
- subventioniertes Betriebsrestaurant
- betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Cororate Benefits Plattform
WER WIR SIND
Die MIRA GmbH als Teil der Rheinmetall AG hat sich zum Ziel gesetzt, den Weg zum automatisierten Fahren und damit die Zukunft der Mobilität maßgeblich mitzugestalten. Mit unseren Lösungen bieten wir unseren Kunden die Grundlage für innovative Mobilitätsanwendungen und effiziente Geschäftsprozesse.
Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.