1956-1981
Historie
1956
Übernahme der Mehrheit an der Rheinmetall-Borsig AG durch die Röchling-Gruppe, Verkauf der Borsig AG an die Salzgitter AG.
Aufnahme der wehrtechnischen Produktion bei Rheinmetall in Düsseldorf; erstes Produkt: MG 42.
Umbenennung der Rheinmetall-Borsig AG in Rheinmetall Berlin AG.
Grundlegender Neuanfang des Unternehmens unter der Leitung von Otto Paul Caesar.
Aufnahme der wehrtechnischen Produktion bei Rheinmetall in Düsseldorf; erstes Produkt: MG 42.
Umbenennung der Rheinmetall-Borsig AG in Rheinmetall Berlin AG.
Grundlegender Neuanfang des Unternehmens unter der Leitung von Otto Paul Caesar.
1958
Erste Diversifikation in die Bereiche Maschinenbau und Elektronik.
1964
Wiederaufnahme der Geschützrohr- und Lafettenfertigung, Wiedererlangung der Kernkompetenz auf dem ureigenen Fertigungsfeld.
1965
Beginn der Entwicklung der 120 mm Glattrohrtechnologie.
1970
Übernahme der Nico-Pyrotechnik zur Ausweitung des Munitions-Programmes auf pyrotechnische Produkte.
1978
Dr. Hans Ludwig Hockel wird Vorstandsvorsitzender.
1979
Auslieferung des ersten Kampfpanzers Leopard 2 an die Bundeswehr mit der 120 mm Glattrohrkanone und dazugehöriger Munition als technologischer Innovation von Rheinmetall.
1979-1981
Grundlegende Neuordnung der zivilen Geschäftsbereiche.
Kontakt