Career special "Dropouts"
Opportunities for dropouts
Please note: This content is only available in German .
Rheinmetall steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik und nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.
Auch ohne klassischen Universitätsabschluss haben Sie bei uns die Möglichkeit, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen und Ihre berufliche Entwicklung voran zu treiben. Als Top Arbeitgeber helfen wir Ihnen dabei, aus Ihrem Studienabbruch einen erfolgreichen Neustart zu machen.
Chancen für Studienabbrecher
Evelyn Derr - Duale Studentin BWL internationaler Handel
„Es gab bei Rheinmetall Zuspruch von allen Seiten. Man sagte mir, dass ich stolz auf mich sein kann, diesen Schritt gewagt zu haben und dass ich jetzt die Chance ergreifen soll, neu durchzustarten.“
Duale Studentin - BWL Handel - internationaler Handel bei Rheinmetall
Sören Lehn - Dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen bei der KS Gleitlager GmbH St. Leon-Rot
„Die reine Theorie spiegelt für mich nie das ganze Bild eines Themas wieder. Vor allem für praxisbezogene Menschen wie mich ist es dann schwierig nachzuvollziehen, wie es zu manchen Thesen kommt.“
Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen bei der KS Gleitlager GmbH St. Leon-Rot

Sie möchten unsere Produkte mit Hilfe modernster Technik entwickeln, herstellen oder verbessern? Dann passt die gewerbliche Ausbildung an einem unserer vielen Standorte am besten zu Ihnen! Unsere Auszubildenden werden von unseren Ausbildern vor Ort fachmännisch betreut. Durch die Berufsschule können Sie sowohl theoretisches wie auch praktisches Wissen erwerben und an Ihrem Standort direkt in die Tat umsetzen.

Sie möchten organisieren, verwalten und (international) kommunizieren? Dann sind Sie bei einem unserer kaufmännischen Berufe ganz richtig! Ihr Freund und Helfer ist Ihr Computer, denn egal ob Einkauf, Personal, Vertrieb oder Marketing Sie werden auf jeden Fall in jede Abteilung einen individuellen Einblick bekommen. Die kaufmännische Ausbildung findet sowohl in der Berufsschule, für den theoretischen Teil, als auch im Betrieb, für den praktischen Teil, statt. Sie können also das theoretisch erlernte Wissen direkt praktisch anwenden. Und anders herum.

Wenn Sie einen Hochschulabschluss erwerben und gleichzeitig vielfältige Berufserfahrung sammeln möchten, sind Sie mit einem dualen Studium bei Rheinmetall genau richtig. In den Praxisphasen, die Sie in einem unserer Geschäftsbereiche absolvieren, haben Sie die Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und Ihr erworbenes theoretisches Wissen direkt praktisch anzuwenden. Die Kooperationshochschulen zeichnen sich durch kleine Kursgrößen und eine intensive Betreuung aus.


