jumpToMain

Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH in Unterlüß

Hiv. szám:  DE12491

Anstellungsart:  Vollzeit

Vertragsart:  Ausbildung

  • Wie Du elektronische und mechanische Systeme sowie Hoch Volt Antriebsysteme überprüfst und wartest indem Du z. B. Temperatursensoren reparierst und Bremsen austauscht
  • Vorhandene Störungen mithilfe modernster Mess- und Prüfsysteme zu lokalisieren, indem Du z. B. Fehlercodes aus dem Fahrzeugcomputer auszulesen
  • Wie Du Bauteile, Baugruppen und Systeme montierst, demontierst und Instand setzt, z. B. den Kühler
  • Nutzfahrzeuge und deren Systeme aus-, um- und nachzurüsten, z. B. mit einem GPS-Gerät
  • Wie Du Arbeitsabläufe planst und vorbereitest
  • Arbeitsergebnisse zu kontrollieren und zu bewerten

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.083,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.148,00 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.236,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.282,00 €

Ausbildungsabschluss:

Vor der IHK staatlich anerkannter KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

12.08.2025

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

  • Einen guten Schulabschluss (Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
  • Mathematik, Physik und Chemie fallen dir leicht, denn das Berechnen von Einstellwerten sowie das Verständnis der Fahrzeugtechnik gehören zum Einmaleins der Ausbildung
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis für elektronische Bauteile und deren Zusammenhänge
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und Technik

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

  • Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)
  • Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen
  • Kostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und Werksteilen
  • Diverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen: Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)
  • Ausbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen Schulungen
  • Teilnahme an Betriebsportgruppen und Hansefit
  • Einführungswoche mit Schulungen zu Lern- und Präsentationstechniken
  • Möglichkeit, am firmeninternen Englischunterricht teilzunehmen
  • Möglichkeit, an einem Lehrgang zum 1. Hilfe-Schein teilzunehmen
  • Individuelle und vielfältige interne sowie externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

Zuständige/r Ansprechpartner/in: Leoni Simpich

Für Fragen zu Deiner Bewerbung, nutze bitte das Kontaktformular.

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Németország

© 2025 Rheinmetall AG