
In-Service Support (ISS) Manager Maritime Ausbildungssimulatoren (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen
: DE14185
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Diese Position wird seitens der Rheinmetall Electronics GmbH am Standort Eckernförde besetzt.
Der Bereich Integrated Product Support (IPS) & After Sales verantwortet in der Domäne See die Anforderungen und Optimierung der hauseigenen Produkte und Projekte hinsichtlich Effizienz und Langlebigkeit, die Sicherstellung deren Wart- und Versorgbarkeit sowie die Optimierung der Kundenzufriedenheit.
Als In-Service Support (ISS) Manager (m/w/d) fungieren Sie als Schnittstelle und übernehmen die Verantwortung für die ganzheitliche Betreuung unserer Kunden und Versorgung unserer Produkte und Systeme für die Deutsche Marine am Standort Eckernförde.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für die produktrelevanten Servicethemen, wie bspw. Ersatzteilversorgung, Reparaturen, Außendiensteinsätze, Kundenschulungen oder Weiterentwicklungen
- Erarbeitung von attraktiven Lösungsvorschlägen und Serviceangeboten
- Verhandlung, Erstellung und Durchführung von Service-Verträgen/ -Leistungen
- Planung, Kommunikation und Koordination mit den am Projekt beteiligten Fachabteilungen und externen Partnern
- Fortschrittsüberwachung und –bewertung von Serviceleistungen
- Nachhaltige Pflege von Kundenkontakten aus laufenden Service-Verträgen
- Unterstützung bei der Integration, Inbetriebnahme und Service der Ausbildungssimulatoren
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im o. g. Bereich
- Grundlegendes technisches Verständnis für die Integration von IT-Komponenten wünschenswert
- Gute SAP/ERP-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Souveränes Auftreten vor Kunden sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
An unserem Standort in Eckernförde bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Leonie Pufahl
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.