
Menschen bei Rheinmetall
Wir – und das sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Rheinmetall – übernehmen Verantwortung für Freiheit und für Sicherheit. Dabei eint uns die große Begeisterung für Technologie.
Neben diesen Gemeinsamkeiten gibt es jedoch auch Unterschiede in einem globalen Technologiekonzern. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, diese zu managen und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein motivierendes Miteinander zu schaffen.
women@rheinmetall
Bei women@rheinmetall wollen wir etwas bewegen, voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und die Wirksamkeit aller in unserem globalen Unternehmen stärken.
Dafür bieten wir ein Forum für die Beratung in allen beruflichen Fragen und unterstützen auf jeder Hierarchiestufe bei der beruflichen Weiterentwicklung. Zusätzlich sind wir Markenbotschafterinnen und -Botschafter.
Letztlich leben wir unsere Unternehmenswerte: Respekt, Vertrauen, Offenheit. Unser Handeln ist zusätzlich geprägt von Toleranz, Teamgeist, Innovation und Empathie.
Wissenstransfer, Austausch und Beratung – all das finden Sie im internationalen Netzwerk women@rheinmetall.
„Als Mitglied des Kernteams der women@rheinmetall Community möchte ich dazu beitragen, dass unser Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber für alle ist. Gleichberechtigung jeder Art steht allen zu, damit sie ihr volles Potential ausschöpfen können.“
Project Purchaser Division Power Systems
„Ich habe mich dem internationalen women@rheinmetall Netzwerk angeschlossen, um Kolleg:innen außerhalb meines Teams kennenzulernen. Durch women@rheinmetall bekomme ich Einladungen zu talk&learn Veranstaltungen und einen Einblick in andere Divisionen."
Entwicklungsplanerin
„Ich bin seit 2020 Mitglied im internationalen women@rheinmetall Netzwerk, da ich Initiativen und Gruppen schätze, die etwas bewegen und verändern möchten und das unterstütze ich aus Überzeugung. Der wesentliche Vorteil, den ich aus dem Netzwerk ziehe, ist der offene Austausch über Herausforderungen im Business Umfeld und das gegenseitige voneinander Lernen."
Specialist Supply Chain Processes
Interview mit Carina Jäckel – Dynamik in einer traditionell männlich geprägten Branche
„Es geht nicht darum, wer welches Geschlecht hat, sondern darum, was jeder und jede Einzelne an Fachwissen, Kreativität und Persönlichkeit mitbringt. Unterschiedliche Perspektiven machen uns alle stärker und sorgen dafür, dass wir gemeinsam besser werden."
Referentin für Online-Marketing
„Bei Rheinmetall hat die Offenheit für neue Arbeitsweisen in den vergangenen 12 Jahren deutlich zugenommen. Das eröffnet uns die Möglichkeit, eine intensive Stelle mit Führungsverantwortung gemeinsam wahrzunehmen.“
VP HR Projects
Interview mit Nolitha Mbele – Rheinmetall fördert
"Ich möchte die Frauen daran erinnern, dass sie dazu geboren sind, Dinge zu mehren. Eine Frau hat eine fördernde Natur. Lasst uns unsere Fähigkeiten positiv nutzen und die Vision und die Mission unseres Unternehmens umsetzen. Dazu sollten wir alle verfügbaren Gelegenheiten nutzen."
NQ Betriebsleiterin