jumpToMain
40402

Menschen bei Rheinmetall

Wir – und das sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Rheinmetall – übernehmen Verantwortung für Freiheit und für Sicherheit. Dabei eint uns die große Begeisterung für Technologie. 

Neben diesen Gemeinsamkeiten gibt es jedoch auch Unterschiede in einem globalen Technologiekonzern. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, diese zu managen und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein motivierendes Miteinander zu schaffen.

 

Bei women@rheinmetall wollen wir etwas bewegen, voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und die Wirksamkeit aller in unserem globalen Unternehmen stärken.

Dafür bieten wir ein Forum für die Beratung in allen beruflichen Fragen und unterstützen auf jeder Hierarchiestufe bei der beruflichen Weiterentwicklung.  Zusätzlich sind wir Markenbotschafterinnen und -Botschafter.

Letztlich leben wir unsere Unternehmenswerte: Respekt, Vertrauen, Offenheit. Unser Handeln ist zusätzlich geprägt von Toleranz, Teamgeist, Innovation und Empathie.

Wissenstransfer, Austausch und Beratung – all das finden Sie im internationalen Netzwerk women@rheinmetall.

163944

„Als Mitglied des Kernteams der women@rheinmetall Community möchte ich dazu beitragen, dass unser Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber für alle ist. Gleichberechtigung jeder Art steht allen zu, damit sie ihr volles Potential ausschöpfen können.“

TABEA TAUER

Project Purchaser Division Power Systems

173157

„Ich habe mich dem internationalen women@rheinmetall Netzwerk angeschlossen, um Kolleg:innen außerhalb meines Teams kennenzulernen. Durch women@rheinmetall bekomme ich Einladungen zu talk&learn Veranstaltungen und einen Einblick in andere Divisionen."

ANGELIKA BAUER

Entwicklungsplanerin

42760
42859

„Ich bin seit 2020 Mitglied im internationalen women@rheinmetall Netzwerk, da ich Initiativen und Gruppen schätze, die etwas bewegen und verändern möchten und das unterstütze ich aus Überzeugung. Der wesentliche Vorteil, den ich aus dem Netzwerk ziehe, ist der offene Austausch über Herausforderungen im Business Umfeld und das gegenseitige voneinander Lernen."

DELIA VOSSEN

Specialist Supply Chain Processes

„Es geht nicht darum, wer welches Geschlecht hat, sondern darum, was jeder und jede Einzelne an Fachwissen, Kreativität und Persönlichkeit mitbringt. Unterschiedliche Perspektiven machen uns alle stärker und sorgen dafür, dass wir gemeinsam besser werden."

CARINA JÄCKEL

Referentin für Online-Marketing

172223
Als Referentin für Online-Marketing bei Rheinmetall arbeitet Carina Jäckel in einem Umfeld, das oft als technisch und damit eher männerdominiert wahrgenommen wird. Themen wie Website-Management, Google Analytics, Community-Management und technisches Verständnis für Internetseiten gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Doch für sie war das nie eine Herausforderung, sondern eine spannende Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
171793
171795
171794

„Bei Rheinmetall hat die Offenheit für neue Arbeitsweisen in den vergangenen 12 Jahren deutlich zugenommen. Das eröffnet uns die Möglichkeit, eine intensive Stelle mit Führungsverantwortung gemeinsam wahrzunehmen.“

Larissa Förster und Julia Albrecht

VP HR Projects

Innerhalb des Personalwesens bei Rheinmetall fungiert der Zentralbereich Projects und Solutions als Partner der Transformation für Wachstum und als nachhaltiger Treiber für eine fortschrittliche HR-Organisation. Auch moderne Führungsmodelle werden unter der Leitung von Thorben Reinhardt auf ihren Nutzen für Rheinmetall hin überprüft. Ein Shared Job and CoLeadership Team etabliert sich hier seit 2023 in der Praxis...

"Ich möchte die Frauen daran erinnern, dass sie dazu geboren sind, Dinge zu mehren. Eine Frau hat eine fördernde Natur. Lasst uns unsere Fähigkeiten positiv nutzen und die Vision und die Mission unseres Unternehmens umsetzen. Dazu sollten wir alle verfügbaren Gelegenheiten nutzen."

NOLITHA MBELE

NQ Betriebsleiterin

169152
Dem Team das Gesamtbild zeigen

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Kontakt aufnehmen

© 2025 Rheinmetall AG