jumpToMain
169036

Karriere-Extra "Studienabbrechende"

Chancen für Studienabbrechende

Dein Studium konnte Deine Erwartungen nicht erfüllen, hat nicht mehr zu Deinen Plänen gepasst oder Du wünschst Dir ganz einfach mehr Praxisbezug? Rheinmetall bietet Studienabbrechenden attraktive Karrierechancen, um neu durchzustarten.

Rheinmetall steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für umweltschonende Mobilität und bedrohungsgerechte Sicherheitstechnik und nimmt eine weltweite Spitzenposition als Automobilzulieferer für Module und Systeme rund um den Motor ein. Des Weiteren ist Rheinmetall als führendes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik ein zuverlässiger Partner der Streitkräfte.

Auch ohne klassischen Universitätsabschluss hast Du bei uns die Möglichkeit, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen und Deine berufliche Entwicklung voran zu treiben. Als Top Arbeitgeber helfen wir Dir dabei, aus Deinem Studienabbruch einen erfolgreichen Neustart zu machen.
1786
„Die reine Theorie spiegelt für mich nie das ganze Bild eines Themas wieder. Vor allem für praxisbezogene Menschen wie mich ist es dann schwierig nachzuvollziehen, wie es zu manchen Thesen kommt.“
Sören

Duales Studium Wirtschaftsingenieurswesen bei der KS Gleitlager GmbH St. Leon-Rot

Was hast Du studiert, bevor Du zu Rheinmetall gekommen bist?
Ich habe Fahrzeugtechnik an der Hochschule in Karlsruhe studiert bzw. angefangen zu studieren.
Wieso hast Du Dich doch gegen Dein begonnenes Studium entschieden bzw. wann hast Du gemerkt, dass das Studium doch nicht die beste Möglichkeit für Dich ist?
Hattest Du Schwierigkeiten dabei, Dich zu entscheiden, wie es für Dich weitergehen soll?
Wie verlief Dein Start bei Rheinmetall? Wie wurdest Du aufgenommen?
Was gefällt Dir bisher?
Was würdest Du anderen raten, die merken, dass Ihr Studium doch nicht das Richtige ist?
Würdest Du eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Rheinmetall empfehlen?

Egal, ob Du Dein Wissen aus dem Studium erweitern möchtest, oder ganz von vorne starten willst: Du hast die Auswahl zwischen vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. So kannst Du genau die Stelle finden, die zu Dir passt.

168799

Gewerbliche Berufe

Du möchtest unsere Produkte mit Hilfe modernster Technik entwickeln, herstellen oder verbessern? Dann passt die gewerbliche Ausbildung an einem unserer vielen Standorte am besten zu Dir! Unsere Auszubildenden werden von unseren Ausbildungs-Teams vor Ort fachmännisch betreut. Durch die Berufsschule kannst Du sowohl theoretisches wie auch praktisches Wissen erwerben und an Deinem Standort direkt in die Tat umsetzen.
168797

Kaufmännische Berufe

Du möchtest organisieren, verwalten und (international) kommunizieren? Dann bist Du bei einem unserer kaufmännischen Berufe ganz richtig! Dein Freund und Helfer ist Dein Computer, denn egal ob Einkauf, Personal, Vertrieb oder Marketing Du wirst auf jeden Fall in jede Abteilung einen individuellen Einblick bekommen. Die kaufmännische Ausbildung findet sowohl in der Berufsschule, für den theoretischen Teil, als auch im Betrieb, für den praktischen Teil, statt. Du kannst also das theoretisch erlernte Wissen direkt praktisch anwenden. Und anders herum.
168798

Duale Studiengänge


Wenn Du einen Hochschulabschluss erwerben und gleichzeitig vielfältige Berufserfahrung sammeln möchtest, bist Du mit einem dualen Studium bei Rheinmetall genau richtig. In den Praxisphasen, die Du in einem unserer Geschäftsbereiche absolvierst, hast Du die Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und Dein erworbenes theoretisches Wissen direkt praktisch anzuwenden. Die Kooperationshochschulen zeichnen sich durch kleine Kursgrößen und eine intensive Betreuung aus.
Deine Ausbildung bei Rheinmetall kannst Du an mehr als 20 Standorten in Deutschland absolvieren. Um Dir das ideale Umfeld für Deine persönliche und berufliche Entwicklung zu bieten, investieren wir an allen Standorten in hervorragende Ausbilder, moderne Schulungsräume und Arbeitsplätze. Überzeug Dich selbst!

1. ASCHAU AM INN
2. BERLIN
3. BONN/LOHMAR
4. BREMEN (2x)
5. DORMAGEN
6. GERA
7. HARTHA
8. KASSEL
9. KIEL
10. MECKENBEUREN
11. NECKARSULM
12. NEUENBURG

13. NEUENSTADT
14. NEUSS/WERK NIEDERRHEIN
15. OBERNDORF
16. PAPENBURG
17. SCHNEIZLREUTH
18. SILBERHÜTTE
19. ST. LEON-ROT
20. STOCKACH
21. TAMM
22. TRITTAU
23. UNTERLÜSS
24. WEEZE
171877
131832

Bewerbung

Wenn Du einen passenden Ausbildungsplatz gefunden hast, schickst Du uns Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Stellenportal.
131834

Bewerbungscheck

Deine Bewerbung wird von unserem Recruiting-Team gesichtet und Du erhältst zeitnah eine Rückmeldung (telefonisch oder per E-Mail).
131836

Prüfung durch den Fachbereich

Der zuständige Fachbereich prüft Deine Bewerbung und meldet sich bei der HR-Abteilung. 
131839

Persönliches Gespräch

Ihr lernt Euch in einem persönlichen Gespräch näher kennen. Hier kannst Du auch Deine Fragen stellen. 

131841

Entscheidung

Wenn es von beiden Seiten aus passt, werden nun alle vertraglichen Details geklärt und Du erhältst Deinen Arbeitsvertrag.

131831

Willkommen!

Wir wünschen Dir einen erfolgreichen Start bei Rheinmetall!

Du hast noch Fragen zum Bewerbungsprozess?

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Kontakt aufnehmen

© 2025 Rheinmetall AG