
28.02.2020 | Story
Hybridschutz – Das Zusammenspiel von aktivem und passivem Schutz
So kann zukünftig die Zusammensetzung eines hybriden Schutzes aus der RPS aussehen
Softkill
Ausgestattet mit dem dynamischen Nebelschutzsystem ROSY (Rapid Obscuring System), ist der Boxer rundum geschützt. Durch einen Sensor kann ROSY autonom und ohne nachladen reagieren, bei stehenden Fahrzeugen sowie in Bewegung.Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Aktiver Hardkill
Eines der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Systeme seiner Art ist das abstandsaktive Schutzsystem ADS , das ballistische Bedrohungen aus kürzester Distanz detektiert und die heranfliegenden Objekte extrem schnell bekämpft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Passive Schutztechnologien einfach kombinierbar mit aktivem Schutz
Schutzaufsätze für verschiedene Bedrohungen dienen als passive Verteidigung. Rheinmetall produziert Schutzkomponenten für Land, Luft und See.Für das Beispiel Boxer lassen sich zukünftig mehrere Schutztechnologien kombinieren. Die passiven Rheinmetall Schutzmaterialien gegen verschiedenste Arten von Bedrohungen werden in ihrer Leistungsfähigkeit beispielsweise mit dem aktiven Schutzsystem ADS sowie dem autonomen ROSY Nebelschutzsystem kombiniert.
Das ist möglich, da erstmals alle verfügbaren Schutztechnologien in einem Systemhaus zusammengefasst sind und unter einem Dach entwickelt und produziert werden. Das Integrieren aktiver Schutzkomponenten, insbesondere dem ADS, in den Passivschutz ist damit optimal aufeinander abgestimmt. Der hybride Schutz ist im Ergebnis leichter und leistungsfähiger.
Über die Rheinmetall Protection Systems GmbH
Die RPS ist ein unabhängiger Schutzanbieter mit einer weltweiten Kundenbasis und Niederlassungen im In- und Ausland.