Karriere Weltweit - China

Karriere in China

Rheinmetall in China sucht Talente wie Sie!

Die Reduktion von Emissionen ist eine wichtige Herausforderung unserer Zeit, mit denen sich Fahrzeughersteller und -zulieferer aktiv beschäftigen. Dadurch gewinnen nicht nur neue Antriebstechnologien an Bedeutung, sondern es werden auch neue Anforderungen an die Wertschöpfungskette gestellt. Wir bei Rheinmetall in China haben es uns zum Ziel gemacht hochwertige Komponenten und Systeme zu entwickeln und herzustellen, die den Anforderungen der heutigen Zeit genüge tragen. Darüber hinaus entwickeln wir an unseren Standorten in China neue Technologien und Komponenten, welche die Zukunft in unterschiedlichen Technologiebereichen mitgestalten. Zur Verstärkung unseres Teams in China suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen, die bereit sind, mit uns den Wandel voranzutreiben.

Die Zukunft wartet auf Sie. Wir auch!

Über uns

Rheinmetall hat 1997 zusammen mit HASCO (SAIC Group) seinen ersten Standort in China gegründet und ist vertrauensvoller Partner namhafter Fahrzeughersteller. Der Technologiekonzern ist derzeit in China mit 10 rechtlichen Einheiten an 17 Standorten in Shanghai, Kunshan, Nanjing, Chongqing, Guangde, Wuhan und Yantai präsent. 2021 hat sich Rheinmetall als Technologiekonzern mit fünf Geschäftsbereichen neu aufgestellt. In China konzentriert sich die Division Sensors and Actuators auf Komponenten für E-Mobilität und Brennstoffzellen während der Geschäftsbereich Materials and Trade von Rheinmetall auf Leichtbaukomponenten und das Automotive Aftermarket-Geschäft. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen neue Geschäftsfelder, die ueber den Automobilsektor hinaus reichen. Diese erstrecken sich von industriellen Anwendungen ueber Schutzkleidung und -ausrüstung zu Kooperationen mit den Universitaeten Tongji und Jiatong im Bereich der digitalen Transformation.

Rheinmetall (China) Investment Co., Ltd.

Rheinmetall China mit Sitz in Shanghai Hongqiao CBD ist die Zentrale von Rheinmetall in China. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und verantwortet die zentrale Koordination des China-Geschäfts.

Pierburg China Ltd.

Pierburg China Ltd. ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Division Sensors and Actuators von Rheinmetall. Pierburg China ist verantwortlich für Abgasreinigungssysteme für Pkw und Lkw sowie für Magnetventile und Aktuatoren. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kunshan und Shanghai Honggiao und wurde 2009 gegründet.

Pierburg Mikuni Pump Technology (Shanghai) Corp. (PMP China)

Pierburg Mikuni Pump Technology (Shanghai) Corp. ist ein Joint Venture zwischen dem japanischen Pumpenhersteller Mikuni und Rheinmetall. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz im Bezirk Pudong, Shanghai. Es entwickelt und produziert verschiedene Typen innovativer Wasserpumpen.

KSLP (China) Co., Ltd.

Kolbenschmidt Large Bore Pistons wurde 2012 gegründet und ist Teil des Geschäftsbereichs Materials and Trade von Rheinmetall. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kunshan, wo seine Produktion von Großkolben mit einem Durchmesser von 150 bis 640 mm aus Stahl und Aluminium gefertigt werden, die ihre Anwendung in Stationär-, Schiffs- und Lokomotivmotoren finden. Die Großkolben werden für alle namhaften Hersteller von großen Viertaktmotoren weltweit entwickelt und produziert.

MS Motorservice Asia Pacific Co., Ltd.

Die Motorservice Group ist die Vertriebsorganisation für die weltweiten Aftermarket-Aktivitäten von Rheinmetall. Es ist ein führender Anbieter von Motorkomponenten für den freien Ersatzteilmarkt. Motorservice bietet seinen Kunden aus Handel und Werkstatt ein breites und umfassendes Sortiment an hochwertigen Produkten. MS Motorservice Asia Pacific Co., Ltd. ist eine 2008 gegründete Tochtergesellschaft von Motorservice mit Sitz in Shanghai, China.

Weitere Informationen zum Rheinmetall Konzern erhalten Sie hier .

Lassen Sie uns gemeinsam technologische Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft entwickeln.

Arbeiten bei Rheinmetall China

Lernen Sie unser Team in China kennen - Lassen Sie sich von unseren Kollegen von ihren Erfahrungen bei Rheinmetall China in Bezug auf Karriereentwicklung, Work-Life-Balance, Diversity und vieles mehr berichten.

Benefits für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Attraktive Gehälter und Sozialleistungen
Work-Life
Balance
Angenehme
Arbeitsatmosphäre
Flexible
Arbeitszeitmodelle
Karriere-
förderung
Diversität / Inklusion
Treffen Sie Yong Peng – Advanced Development Manager
Yong Peng – Advanced Development Manager

Yong Peng – Advanced Development Manager

Yong Peng, Advanced Development Manager, spricht heute über die Herausforderungen für Automobilzulieferer im Bereich der Zukunftstechnologien.

Meine Aufgabe: Die Zukunft der Mobilität

Mein Name ist Yong Peng und ich bin seit April 2018 bei Rheinmetall Automotive China als Advanced Development Manager tätig. In dieser Funktion bin ich für den Aufbau unseres zukünftigen Produktportfolios für den chinesischen Markt verantwortlich. Ich konzentriere mich auf die Technologieforschung, um neue Potenziale und Plattformen für unser Unternehmen zu identifizieren. Wir forschen an Themen, die im Zusammenhang mit unserem aktuellen Produktportfolio stehen, was die Recherche weltweiter Veröffentlichungen sowie Richtlinien und Vorschriften beinhaltet, um deren Auswirkung auf die Automobilindustrie abzuleiten.

Es ist wichtig zu verstehen, welche neuen Produkte eingesetzt werden und welche Anforderungen damit verbunden sind. Wir können so erkennen, welche Komponenten und Systeme in der Zukunft eine Schlüsselfunktion einnehmen werden, und entsprechend Investitionsentscheidungen treffen. Meine Abteilung ist noch sehr jung, aber eines Tages wird sie neue Produkte und Systemmodule entwickeln und auf den Markt bringen.

Mein Ausbildungshintergrund

Ich bin studierter Maschinenbauer. Und bisher hat sich meine Arbeit auf den Verbrennungsmotor konzentriert. Daher ist die "elektrische Welt", wie Radar, neue Sensoren, elektrische Komponenten und die damit verbundene Programmierung, ganz neu für mich. Ich lerne jeden Tag etwas Neues und entwickle mich beruflich weiter.

Automotive und Defence - Zwei solide Säulen

Das starke Produktportfolio von Rheinmetall Automotive hat mich überzeugt. In der Automobilbranche ist das Unternehmen mit seinen Produktmarken Kolbenschmidt und Pierburg bei Experten sehr bekannt. Das Wissen, dass der Rheinmetall Konzern zwei starken Unternehmensbereichen – Automotive und Defence vereint, war ausschlaggebend für meine Entscheidung ins Unternehmen einzusteigen.

Ich hatte in der Fachpresse zudem gelesen, dass Rheinmetall Automotive aktiv in Zukunftstechnologien investiert.

Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft

Meine positive Wahrnehmung von Rheinmetall Automotive China als Unternehmen von "außen" hat sich nach meinem Eintritt in das Team komplett bestätigt. Das Unternehmen blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Es ist bekannt, dass Unternehmen nur dann so lange bestehen und erfolgreich sein können, wenn sie sich stetig an die verändernden Herausforderungen und die Dynamik in ihren Märkten anpassen. Der Rheinmetall-Konzern ist offensichtlich vielseitig aufgestellt, hat sich erfolgreich gewandelt und investiert in Zukunftsthemen. Außerdem sind wir als international tätiger Konzern mit guter Organisationsstruktur nicht nur auf das Geschäft in einem Markt angewiesen. Darüber hinaus garantiert das einzigartige Geschäftsmodell des Rheinmetall-Konzerns über zwei völlig unterschiedliche Branchen hinweg finanzielle Stabilität für den Konzern und Arbeitsplatzsicherheit für mich als Mitarbeiter.

*Kommentar der Redaktion: Im Jahr 2016 hat die KSPG ihren Namen in Rheinmetall Automotive geändert, als ersten Schritt im Rahmen der internen Initiative "ONE Rheinmetall", die zur Stärkung des Unternehmens durch die Förderung interner Synergien und die Identifizierung gemeinsamer Innovationscluster gegründet wurde.

Treffen Sie Lucy Yu – Procurement Manager
Lucy Yu – Procurement Manager

Lucy Yu – Procurement Manager

Wir freuen uns, Ihnen Lucy Yu, Procurement Manager, vorstellen zu können. Erfahren Sie, warum sich Lucy Yu für ihre internationalen Projekte begeistert und warum ihre Arbeit für unseren Geschäftserfolg entscheidend ist.

Prozessoptimierung – mein Steckenpferd

Mein Name ist Lucy Yu und ich bin Procurement Manager. Ich bin nicht nur für die Beschaffungsaktivitäten bei Großkolben in unserem Werk in Kunshan verantwortlich, sondern unterstütze auch das Kleinkolbengeschäft für unsere weltweiten Standorte, wie die USA, Mexiko, Brasilien und Japan. In meinen früheren Jobs vor meinem Wechsel zu Rheinmetall Automotive war ich an einigen Projekten beteiligt, sie in ihrer Größe und auf einen Standort begrenzt, z.B. nur in einem Werk an einem Standort. Jetzt arbeite ich für Projekte in 7 Großkolbenwerken. Dadurch habe ich viel Potenzial zur Verbesserung unserer Prozesse gefunden, was unser Geschäft effizienter macht. Die Projekte für Kleinkolben sind herausfordernd, aber es macht mir viel Spaß, da ich Wissen, Informationen und verschiedenen Ideen mit Kollegen auf der ganzen Welt teilen kann. Ich erkenne in diesen Projekten wirklich die Kraft der Teamarbeit. Ich kann die Erfahrung aus einem Projekt nutzen, um die Prozesse in einem anderen Projekt zu verbessern und damit unser gesamtes Geschäft effizienter zu gestalten.

Internationales Unternehmen mit einfachen lokalen Strukturen

Wir haben so viele internationale Verbindungen. In Kunshan kümmere ich mich gleichzeitig um unsere "kleine" lokale Familie und um die weltweite "große" Familie durch meine Projekte. Deshalb fühlt sich das Unternehmen sehr international an und ich genieße es, gleichzeitig ein vertrautes lokales Team mit geringen administrativen Barrieren zu haben.

Vertrauen in das Management und transparente Kommunikation

Unser Managementteam kommuniziert offen über unsere wirtschaftliche Situation und erläutert uns Mitarbeitern ihre Entscheidungen. Diese Offenheit gibt mir nicht nur Selbstvertrauen und Sicherheit, sondern stärkt auch mein Vertrauen in unser Managementteam. Darüber hinaus besuche ich als Procurement Managerin auch neue Lieferanten und stelle unser Unternehmen inklusive unserer Finanzkennzahlen vor. Jedes Mal, wenn ich über die Kennzahlen spreche, empfinde ich ein starkes Gefühl von Arbeitsplatzsicherheit und bin stolz darauf, durch meine Arbeit dazu beizutragen.

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Was mir an Rheinmetall Automotive am besten gefällt, sind meine Kollegen. Die Leute hier sind ausgezeichnet. Für mich ist es wichtig, dass ich weiterhin von meinen Kollegen lernen kann. Hier haben wir viele inspirierende und talentierte Menschen. Das macht dieses Unternehmen für mich attraktiv. Außerdem unterstützen sich die Menschen hier immer gegenseitig. Deshalb mag ich meinen Job so sehr.

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Ich mag unsere "Familientage", weil ich meiner Familie, insbesondere meinen Töchtern, zeigen kann, wo ich arbeite und wer meine Kollegen sind. Das überzeugt sie, dass ich mit meinem Job und meinem Unternehmen sehr zufrieden bin. Ich schätze auch die flexible Arbeitszeit sehr, insbesondere wenn der Verkehr mal wieder schlechtem schlimm ist. Darüber hinaus erhalten wir Mitarbeiter einen jährlichen Gesundheitscheck und Geschenke zu besonderen Anlässen wie Feiertagen oder unserem Geburtstag.

Treffen Sie Kiki Qiao – Rohstoffeinkäuferin
Kiki Qiao – Rohstoffeinkäuferin

Kiki Qiao – Rohstoffeinkäuferin

Heute erzählt uns Kiki Qiao, Rohstoffeinkäuferin, von ihren ersten Monaten bei Rheinmetall Automotive in China, ihren Aufgaben, ihrem Team und dem Arbeitsklima.

Vielfältige Aufgaben in internationalem Umfeld

Ich heiße Kiki Qiao und bin seit November 2018 bei Rheinmetall Automotive als Rohstoffeinkäuferin tätig. In dieser Funktion kümmere ich mich um Preisanfragen, prüfe Kostensenkungspotentiale bei unseren Lieferanten und versuche durch geschicktes Verhandeln den besten Preis zu erzielen. Darüber hinaus suche ich auch neue Lieferanten. Für meine Arbeit benötige ich Herkunftsinformationen sowohl von innerhalb als auch außerhalb Chinas. Dies bietet mir die perfekte Möglichkeit, meine Englischkenntnisse zu verbessern.

Offenheit, Vertrauen und Respekt – keine leeren Worte bei Rheinmetall Automotive

Zuvor habe ich bei einem anderen ausländischen Unternehmen gearbeitet. Jetzt bietet mir die Arbeit bei Rheinmetall Automotive die Möglichkeit, die Kultur eines deutschen Unternehmens kennen zu lernen, was die Stelle für mich noch reizvoller gemacht hat. Die Werte des Unternehmens, Offenheit, Vertrauen und Respekt, werden von jedem einzelnen Mitarbeiter gelebt, was eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Wir fördern und unterstützen uns gegenseitig. Diese tolle Zusammenarbeit hat mir in den ersten Wochen meiner neuen Tätigkeit sehr geholfen. Über diese kollegiale Unterstützung freue ich mich sehr.

Ich bin stolz, meinen Teil beizutragen

Die Zusammenarbeit im Team und die Tatsache, dass mir bei der Bewältigung meines Arbeitspensums und der Entwicklung des Lieferantennetzwerks relativ viele Freiheiten gegeben wurden, hat mir geholfen, mich schnell mit meinen Aufgaben und dem neuen Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich bereits während der ersten Monate zum Erfolg unserer gesamten Abteilung beitragen konnte.

Treffen Sie Fubo Chang – Teamleiter im Qualitätsmanagement
Fubo Chang – Teamleiter im Qualitätsmanagement

Fubo Chang – Teamleiter im Qualitätsmanagement

Fubo Chang, Teamleiter Qualitätsmanagement bei Rheinmetall Automotive, spricht heute über seine Leidenschaft für Technik und Maschinen und warum er seit vielen Jahren im Unternehmen tätig ist.

Ich habe eine enge Beziehung zum Unternehmen aufgebaut

Ich bin Fubo Chang, Leiter des Qualitätsteams im Großkolben-Werk von Rheinmetall Automotive in Kunshan. Ich bin verantwortlich für die Qualitätssicherung der fertigen Komponenten sowie für das Auftrags- und Liefermanagement. Angetrieben durch meine große Leidenschaft für Technik und Maschinen bin ich nach meinem Abschluss am Berufsausbildungszentrum in Shanghai in das Unternehmen eingetreten. Zu diesem Zeitpunkt befand sich unser Werk in Kunshan noch im Aufbau. Mit Stolz kann ich sagen, dass ich der erste Mitarbeiter in unserem Werk war. Aufgrund der großartigen Arbeitsatmosphäre bin ich schon über 7 Jahre im Unternehmen. Das Unternehmen ist wie ein Kind für mich. Durch das gemeinsame Wachstum mit dem Unternehmen, ist eine enge emotionale Bindung entstanden.

Eine erfolgreiche Entwicklung in einem zukunftsträchtigen Geschäftsbereich

Rheinmetall Automotive bietet als internationales Unternehmen mit deutschen Wurzeln viele Vorteile, z. B. ein modernes Managementkonzept, eine hervorragende Unternehmenskultur, eine saubere Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten. Wichtiger noch: Unsere solide technologische Aufstellung und finanzielle Stabilität ermöglichen eine erfolgreiche Entwicklung in einem zukunftsreichen Geschäftsbereich.

Aufgrund der tollen Atmosphäre bleibe ich

Bei Rheinmetall Automotive stehen berufliche Entwicklungs- und Trainingsmöglichkeiten allen Mitarbeiter gleichermaßen zur Verfügung. Als Teil des Produktionsteams habe ich sowohl externe als auch interne Schulungen erhalten, darunter einen Techniker-Workshop in Deutschland. Meine engagierte Arbeit und mein Engagement werden von unserer Geschäftsleitung sehr wertgeschätzt. Die Geschäftsleitung erkennt unsere Leistung an, ist sehr freundlich und hat ein offenes Ohr für die Vorschläge der Mitarbeiter hinsichtlich der Herausforderungen zwischen Berufs- und Privatleben. Deshalb haben wir ein starkes Team, und die Kollegen verstehen sich untereinander sehr gut.

Treffen Sie Bright Yin – Direktor Forschung und Entwicklung
Bright Yin – Direktor Forschung und Entwicklung

Bright Yin – Direktor Forschung und Entwicklung

Heute spricht Bright Yin, Direktor Forschung und Entwicklung (F&E), über die Herausforderungen, vor denen das F&E-Team steht, was es von anderen Teams unterscheidet, mit denen er zusammengearbeitet hat, und warum es sein Ziel ist, jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit zu kommen.

Forschung und Entwicklung – jeden Tag eine Herausforderung

Ich heiße Bright Yin und leite die Abteilung Forschung und Entwicklung von Pierburg in Kunshan. Ich bin verantwortlich für ein bereichsbergreifendes Team aus Projektmanagement, Design, Anwendung, Simulation und Testen. Wir sind jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert: von neuen Produkten, Projekten und Anwendungen bis hin zu neuen Anforderungen unserer Kunden. Durch unsere Kompetenz und Optimismus sowie mit der Leidenschaft für unsere Produkte finden wir jedoch immer eine Lösung. Mit der Nutzung der etablierten deutschen Testverfahren, direkt hier vor Ort, sind wir in der Lage unseren chinesischen Kunden schneller Feedback zu geben. Früher haben wir etwa vier bis sechs Wochen gebraucht, da wir die Proben erst zur Prüfung nach Deutschland zurückschicken mussten. Jetzt brauchen wir nur noch ein bis zwei Wochen für die Vorprüfung und um den Kunden eine erste Rückmeldung zu geben. Das war ein sehr positives Signal, nicht nur für mein Team und unsere Mitarbeiter hier in Kunshan, sondern auch für unsere Kunden, die mit unserem Wachstum und unserer Weiterentwicklung in den letzten Jahren in China sehr zufrieden sind.

Rheinmetall Automotive – ein wachsendes Unternehmen in China

Als ich 2012 zum Unternehmen kam, hatte Rheinmetall Automotive gerade erst das Werk Kunshan gegründet. Ich habe sehr spannende Erinnerungen an diese Zeit. Seitdem ist das Team zusammen mit unserem Standort stark gewachsen: Jetzt haben wir über 16 Produktionslinien in Betrieb und unser Geschäft erfolgreich etabliert.

Nicht nur ein Unternehmen, sondern Familie

Ich bin nach wie vor überrascht von der großen Leidenschaft und dem Engagement unserer Mitarbeiter für ihre Arbeit und unser Unternehmen. Einmal hatten wir eine dringende Prüfaufgabe mit festem Termin von unserem Kunden, was bedeutete, dass einer unserer Prüfingenieure Überstunden machen musste, wenn wir nicht gegen Aufpreis eine externe Prüfstelle beauftragen wollten. Zu meiner Überraschung erklärte sich der Testingenieur freiwillig bereit, die Überstunden zu machen, um die zusätzlichen Kosten zu sparen. Das hat mir gezeigt, dass unsere Mitarbeiter unser Unternehmen wirklich wie ihre eigene Familie betrachten.

Unsere Mitarbeiter sind das Herz des Unternehmens

Unsere Zusammenarbeit im Team ist sehr gut. Die Kollegen teilen ihr Wissen und so kann das gesamte Team effizienter arbeiten. Alle sind sehr aufgeschlossen, aufgabenorientiert und übernehmen Verantwortung. Gleichzeitig sind wir ein sehr humorvoller Haufen. Alle meine Mitarbeiter sind technisch sehr gut mit unseren Produkten vertraut und sind kommunikationsstark. Das Wichtigste, wenn sie dem Kunden gegenüberstehen, ist jedoch, dass sie nicht alleine sind. Das ganze Team unterstützt sie: nicht nur unsere chinesischen, sondern auch unsere deutschen Kollegen. Auch neben der Arbeit haben wir privat Kontakt. Meine Familie lebt in unmittelbarer Nachbarschaft zu einigen meiner Kollegen, sodass wir uns gegenseitig bei der Betreuung unserer Kinder helfen können. Ich bin sehr stolz auf diesen Teamspirit und ich möchte, dass jeder mit einem Lächeln zur Arbeit kommt. Da wir den ganzen Tag zusammen verbringen, ist ein positives Arbeitsklima unerlässlich, damit sich unsere Mitarbeiter während der Arbeitszeit wohlfühlen.

Treffen Sie Lihua Guo – Teamleiterin Produktion

Wir freuen uns, Ihnen Lihua Guo, die Leiterin eines Fertigungsteams, vorzustellen. Erfahren Sie, wie sie gemeinsam mit unserem Großkolben-Werk in Kunshan beruflich gewachsen ist und wie Rheinmetall Automotive China sie nicht nur in ihrer Arbeit, sondern auch in ihrem Privatleben unterstützt.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Lihua Guo – Teamleiterin Produktion

Lihua Guo – Teamleiterin Produktion

Vom ersten Tag an zusammen mit dem Unternehmen gewachsen

Ich heiße Lihua Guo und bin Fertigungs-Teamleiterin im Großkolben-Werk von Rheinmetall Automotive in Kunshan. Ich bin 2012 als frischgebackene Absolventin des Berufsausbildungszentrums in Shanghai als Junior Maschinenbedienerin in das Unternehmen eingetreten. Etwa zur gleichen Zeit wurde das neue Werk in Kunshan gegründet. Ich erinnere mich noch gut an die Produktionsanlagen, die in unserem Werk nach und nach in Betrieb genommen wurden. Seitdem habe ich jeden Entwicklungsschritt miterlebt - und bin gemeinsam mit unserem Unternehmen fachlich gewachsen. Ich entwickelte mich mit der Zeit stetig weiter - von der Junior Maschinenbedienerin über die Fortgeschrittene Maschinenbedienerin bis hin zur Senior Maschinenbedienerin. Nach meinem Mutterschutz (oder Elternzeit), begann ich als Leiterin meines eigenen Produktionsteams zu arbeiten. Jetzt leite ich jüngere Mitarbeiter mit weniger Erfahrung an und helfe ihnen, ihre Arbeit zu verbessern und aus Fehlern früh zu lernen. Durch die lange gemeinsame Vergangenheit, fühle ich mich mit Rheinmetall Automotive und unserem Werk in Kunshan emotional tief verbunden. Das Unternehmen ist wie eine Familie für mich.

Unsere Unternehmenskultur macht uns zu einem großartigen Arbeitgeber

Unser Werkleiter kommt täglich in den Produktionsbereich. Er ist ein warmherziger und freundlicher Mensch, der auf die Sicherheit und Sauberkeit im Werk großen Wert legt, was auch einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskultur hat. Nicht zuletzt daher ist unser Werk ein guter Arbeitsplatz für Frauen in der Produktion. Darüber hinaus verstehen sich die Kollegen in meinem Team sehr gut untereinander. Am "Family Day" dürfen wir sogar unsere Kinder ins Werk mitbringen, und ihnen zeigen, wo wir arbeiten. Solche Mitarbeiteraktivitäten finde ich toll.

Zusatzleistungen für Mitarbeiter - ein großes Plus

Ich schätze es, dass Rheinmetall Automotive das Wohlergehen seiner Mitarbeiter sehr ernst nimmt. Das Unternehmen zahlt nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern bietet auch tolle Versicherungsleistungen an, um nur eine der zusätzlichen Leistungen für die Mitarbeiter zu nennen. Dadurch fühle ich mich abgesichert und wertgeschätzt.

Alles in allem bin ich sehr glücklich, einen Arbeitgeber gefunden zu haben, der sowohl mein Arbeits- als auch mein Privatleben unterstützt.

Treffen Sie Xin Liu – Operativer Geschäftsführer

Lernen Sie Xin Liu, operativer Geschäftsführer, kennen und erfahren Sie, warum seine Aufgaben und seine Kollegen für ihn die wichtigsten Gründe sind, für Rheinmetall Automotive zu arbeiten.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Xin Liu – Operativer Geschäftsführer

Xin Liu – Operativer Geschäftsführer

Kollegen bei der Arbeit und Mannschaftskameraden auf dem Fußballplatz

Ich heiße Xin Liu und bin Senior Operations Manager bei MS Motorservice Asia Pacific, der Aftermarket Division von Rheinmetall Automotive. Ich war über 10 Jahren in Deutschland für das Unternehmen tätig, bevor ich 2018 nach China zurückkehrte. Was mich dazu bewogen hat, so lange im Unternehmen zu bleiben, sind nicht nur interessante und herausfordernde Aufgaben, sondern vor allem die Menschen: Vom Management bis zu den Angestellten sind die Kollegen bei Rheinmetall Automotive sehr engagiert und mit Begeisterung bei der Arbeit, genau wie ich. Eines meiner Ziele ist es immer, eine positive Stimmung zu verbreiten, und dies habe ich erreicht, wenn meine Kollegen sagen: "Ich freue mich ins Büro zu gehen und mit meinen Kollegen zusammen zu arbeiten" anstatt "Ich muss heute ins Büro und arbeiten". Ich organisiere zum Beispiel ein After-Work-Fußballtraining bei dem sich jede Woche eine Gruppe von Kollegen auf dem Fußballplatz trifft. Hier werden wir zu Mannschaftskameraden und sind genauso leidenschaftlich bei der Sache wie bei der Arbeit.

Meine berufliche Entwicklung vom Produktmanager in Deutschland zum operativen Geschäftsführer in China

Ich habe circa 10 Jahre als Produktmanager in unseren verschiedenen Tochtergesellschaften in Deutschland, BF Deutschland und MS Motorservice International, gearbeitet. In Deutschland, habe ich viel über unser Geschäft in China gelernt. Seit ich zurück bin, habe ich viele Projekte gemeinsam mit meinen Kollegen bearbeitet und mit Freude durchgeführt. Zu meiner jetzigen Aufgabe gehört die Koordination zwischen Deutschland und China. Meine Deutschkenntnisse und das Wissen um die kulturelle Unterschiede, zählen sicherlich zu meinen Stärken und helfen mir sehr bei meinem aktuellen Job. Meine Position umfasst u.a. die strategische Planung unseres Geschäft in Asien und erfordert ein hohes Maß an Managementfähigkeiten. Während meiner Zeit in Deutschland habe ich am „Talent Campus“ Programm der Rheinmetall Akademie teilgenommen und viele neue Kompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen erworben. Zudem hatte ich die Möglichkeit, mein berufliches Netzwerk zu erweitern, da Mitarbeiter aus der ganzen Welt an der Weiterbildung teilnahmen.

Rheinmetall Automotive – ein Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie, sowohl in China als auch weltweit

Rheinmetall Automotive ist ein großes internationales Unternehmen der Automobilzuliefererbranche mit vielen Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist vor über 20 Jahren in den chinesischen Markt eingestiegen und derzeit sehr erfolgreich. Als Tier-1-Zulieferer von Automobilkomponenten beliefern wir sowohl namhafte internationale als auch lokale chinesische Fahrzeughersteller. Über Motorservice vertreibt Rheinmetall Automotive Komponenten und Ersatzteile für den weltweiten Ersatzteilmarkt. Mit wachsender Entschlossenheit konzentriert sich das Unternehmen darauf, die großen Fragen der Mobilität von Morgen zu beantworten, indem es sich auf die Entwicklung von immer mehr elektrischen Teilen und Komponenten konzentriert, die helfen, Emissionen zu reduzieren und die Effizienz von Motoren zu steigern. Ich freue mich sehr, an diesen spannenden Entwicklungen bei Rheinmetall Automotive beteiligt zu sein.

Treffen Sie Daniel Shi – Anwendungstechniker

Lernen Sie Daniel Shi, Anwendungstechniker, kennen und verfolgen Sie seine berufliche Entwicklung, beginnend als internationaler Trainee.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

Daniel Shi – Anwendungstechniker

Daniel Shi – Anwendungstechniker

Wie ich meine berufliche Karriere begann

Ich heiße Daniel Shi und bin 2017 über das Internationale Trainee Programm zu Rheinmetall Automotive China gekommen. Mein Hauptfach an der Universität war Automotive Engineering und ich wollte mich schon immer auf den Bereich Antriebsstrang spezialisieren. Deshalb hat mich das Internationale Trainee Programm gereizt. Ich wurde für ein sechsmonatiges Training nach Deutschland geschickt und kam dann nach China zurück, wo ich vom Produktdesigner zum Anwendungstechniker wechselte. Ich bin für die Kundenkommunikation verantwortlich, identifiziere die Anfragen und koordiniere sie mit unseren internen Teams, um Lösungen zu finden. Diese Aufgaben passen perfekt zu meinen Stärken. Das Internationale Trainee Programm war auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, meine Auslandserfahrung und mein globales Karrierenetzwerk zu erweitern, was sich nach wie vor für mich auszahlt.

Meinen eigenen Karriereweg gestalten

Was ich sehr schätze, ist, dass mir bei Rheinmetall Automotive China die Möglichkeit gegeben wird, meine eigene Karriere aktiv zu gestalten. Ich kann meine Karrierevorstellungen offen mit meinem Vorgesetzten und der Personalabteilung besprechen und wir entscheiden gemeinsam, was mein nächster Karriereschritt sein wird. Deshalb empfinde ich nicht nur Leidenschaft für meine Arbeit, sondern auch für mein Unternehmen.

Zukunftsaussichten

Der Rheinmetall-Konzern ist ein sehr starkes Unternehmen mit einer soliden Geschäftsgrundlage, die es jungen Nachwuchskräften ermöglicht, eine vielversprechende berufliche Zukunft zu planen und mit dem Unternehmen zu wachsen. In der aktuell sehr dynamischen und sich stark wandelnden Automobilindustrie steigen wir bei Rheinmetall Automotive aktiv in neue Bereiche der Mobilität ein. Ich bin stolz darauf, für ein Unternehmen zu arbeiten, das unsere Zukunft gestaltet.

Mit Freunden arbeiten und Selbstsicherheit steigern

Bei Rheinmetall Automotive China haben die Mitarbeiter eine sehr gute Work-Life-Balance, die durch viele Maßnahmen wie z.B. flexible Arbeitszeiten unterstützt wird. Wir haben eine sehr harmonische Unternehmenskultur. Kollegen arbeiten wie Freunde zusammen und unterstützen sich gegenseitig, wann immer es nötig ist. Zum Beispiel behandelt mich mein Vorgesetzter eher als einen Freund als seinen Mitarbeiter. Ich fühle mich von ihm geschätzt, gefordert und unterstützt. Er ermöglicht es mir, meinen eigenen Arbeitsstil zu entwickeln. Auf diese Weise unterstützt er nicht nur mich, sondern unser ganzes Team dabei, noch besser zu werden und unsere Aufgaben erfolgreicher zu erfüllen. Mit der Unterstützung meines Vorgesetzten und meiner Teammitglieder bin ich selbstsicherer, wenn ich vor unseren Kunden stehe. Dieses ausgezeichnete Arbeitsklima gefällt mir sehr gut.

Anmerkung der Redaktion: Daniel Shi ist hat vor kurzem eine leitende Funktion im Bereich Anwendungstechnik übernommen. Wir gratulieren unserem Kollegen zu der neuen Position und wünschen Ihm viel Erfolg bei der Ausübung der neuen Tätigkeit als Leiter Anwendungstechnik.

Treffen Sie Benita Bian – Assistentin der Geschäftsführung
Benita Bian – Assistentin der Geschäftsführung

Benita Bian – Assistentin der Geschäftsführung

Wir möchten Ihnen Benita Bian, Assistentin der Geschäftsführung von Pierburg Mikuni Pump Technology (Shanghai) Corp. vorstellen. Erfahren Sie, was ihr neben ihrem Job bei ihrem Arbeitgeber wichtig ist.

Mir gefällt die Aufgabenvielfalt

Ich heiße Benita Bian und bin die Assistentin der Geschäftsführung der Pierburg Mikuni Pump Technology (Shanghai) Corp. (PMP), einem von sechs Joint Ventures von Rheinmetall Automotive in China. An meinem Job gefallen mir die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten sehr gut: Ich habe nicht nur administrative Aufgaben für die Geschäftsleitung zu erledigen, sondern unterstütze auch die EHS-Funktion (engl. für Umwelt, Gesundheit, Sicherheit), übernehme die Verwaltungsaufgaben für unsere Produktionsmitarbeiter und kümmere mich um unsere Räumlichkeiten.

Anspruch und Arbeitsethik – gemeinsame Werte von Mitarbeitern und Management

Ich bin 2017 zu Rheinmetall Automotive gekommen mit der Aussicht, in einem multinationalen und sehr abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten. Die tägliche Arbeit mit Kollegen aus Europa, Japan und China hat mich sehr gereizt. Ich erkannte schnell, wie jung und energiegeladen das Team ist. Wir teilen auch einige grundlegende Werte und Ziele, wie den Anspruch, unsere Arbeit gut zu machen. Alle arbeiten sehr hart, besonders die Manager. Diese Art von Leidenschaft überträgt sich auf die Mitarbeiter und ist für uns alle sehr inspirierend.

Wie das Top-Management eine positive Unternehmenskultur prägt

Meiner Meinung nach kommt unserem Top-Management die wichtigste Rolle bei der Entwicklung unserer Unternehmenskultur zu. Unserem Management ist das Wohl unserer Mitarbeiter sehr wichtig und sie legen großen Wert auf einen guten Teamgeist. Deshalb haben wir nicht nur im Management, sondern auch auf der operativen Ebene, hervorragende Mitarbeiter. Das Besondere und was ich persönlich sehr schätze ist die angenehme und positive Arbeitsbeziehung bei PMP.

Ein großartiger großartiges Arbeitsumfeld, auch für Maschinenbediener

Unsere Arbeitsbedingungen sind definitiv ein wettbewerbsfähiger Pluspunkt! Unsere neuen Produktionsanlagen sind sehr modern. Die Fertigungslinien sind automatisiert wodurch die physische Arbeitsbelastung der Arbeitskräfte stark verringert werden kann und die Produktionshalle wird auf einem hohen Sauberkeitsstandard gehalten. Deshalb sind wir, im Vergleich zu anderen Unternehmen der verarbeitenden Industrie, ein sehr attraktiver Arbeitgeber für Menschen, die eine Stelle in der Produktion suchen.

Karrieremöglichkeiten bei einem globalen Arbeitgeber

In unserem Team sind wir alle etwa im gleichen Alter und wollen eine erfolgreiche Karriere machen. Wir sind nach wie vor ein wachsendes Unternehmen, daher bin ich sicher, dass es für mich interessante Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb von Rheinmetall Automotive geben wird. Aufgrund der unterschiedlichen Kulturen und Sprachen in unserem Unternehmen, kann ich viel über andere Kulturen lernen und somit meine interkulturelle Kompetenz verbessern. Nur ein globales Unternehmen wie das unsere kann den Mitarbeitern solche Vorteile bieten.

Treffen Sie John Zhao – Qualitätsleiter

Lernen Sie John Zhao, Qualitätsleiter, kennen und finden Sie heraus, warum er ein offenes und multikulturelles Umfeld als Vorteil und seine Rolle als "Feuerwehrmann" betrachtet.

Durch Klick auf diesen Teaser gelangen Sie auf die externe YouTube-Webseite. Für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer Daten ist der Anbieter YouTube/Google (USA) verantwortlich.

John Zhao – Qualitätsleiter

John Zhao – Qualitätsleiter

Mein Vorgesetzter und unser Top-Management - meine Gründe, nicht nur einzusteigen, sondern zu bleiben!

Mein Name ist John Zhao und ich bin der Qualitätsmanager bei Pierburg Mikuni Pump Technology, einem Joint Venture innerhalb von Rheinmetall Automotive. Ich bin seit 2015 im Unternehmen tätig. Einer der Gründe, warum ich zu Rheinmetall Automotive kam, war mein zukünftiger Chef. Während meines Vorstellungsgesprächs habe ich nicht nur ein tieferes Verständnis für Pierburg Mikuni Pump Technology gewonnen, sondern auch meinen Vorgesetzten kennen gelernt. Mit beidem war ich sehr zufrieden und deshalb habe ich das Angebot angenommen. Einer der Gründe, warum ich noch immer im Unternehmen bin, ist die Geschäftsleitung. Indem sie den Herausforderungen der Mitarbeiter zuhören und ein starkes Engagement zeigen, ermöglichen sie ein Arbeitsumfeld, in dem wir nicht nur einander vertrauen und respektieren können, sondern in dem auch jeder ermutigt wird, offen zu sprechen, was einen besseren Arbeitsplatz für alle Mitarbeiter schafft.

Welche Vorteile es hat, für Rheinmetall Automotive zu arbeiten

Unser Unternehmen hat nicht nur ein großartiges Managementteam, sondern auch sehr leidenschaftliche Mitarbeiter. Jeder nimmt seine Verantwortung sehr ernst, aber gleichzeitig gelingt es uns auch, humorvoll zu sein. Das Unternehmen bietet auch eine gewisse Flexibilität, so dass alle Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können. Darüber hinaus versucht unsere Personalabteilung immer, auf individuelle Situationen einzugehen, zum Beispiel auf meinen Vaterschaftsurlaub: Aufgrund der Besonderheit meiner Arbeit konnte ich meinen Vaterschaftsurlaub aufteilen. So konnte ich ihn an einem Tag pro Woche nehmen, statt alles auf einmal. Dafür bin ich sehr dankbar, denn so konnte ich in meinem Job auf dem Laufenden bleiben und für mein Team präsent sein, während ich jede Woche mehr Zeit für die Familie hatte, was sehr sinnvoll und wirklich ein Gewinn für meine Familie und meine Arbeit ist.

Qualitätsmanagement - die Herausforderungen eines "Feuerwehrmannes"

Zu meinen Aufgaben gehören nicht nur die Produktqualität, sondern auch die Kunden-, Prozess- und Lieferantenqualität sowie unser internes Qualitätssystem, das sicherstellt, dass wir die entsprechenden IATF-Zertifizierungen erhalten und nach den Vorschriften arbeiten. Wo auch immer ein Problem auftritt, mein Team und ich kümmern uns darum. Deshalb bezeichne ich uns gerne als "Feuerwehrmänner". Anstatt "Brände" zu löschen, ziehen wir es allerdings vor, sie zu verhindern. Deshalb sind wir bestrebt, Probleme frühzeitig zu erkennen und sie zu beseitigen, bevor sie in unseren operativen Geschäftsprozessen auftreten können.

Kulturelle Vielfalt als Wachstumschance

Ich habe bereits für italienische, deutsche und japanische Unternehmen gearbeitet. Das war die perfekte Vorbereitung für den Einstieg in das Joint Venture von Rheinmetall Automotive mit einem japanischen Unternehmen hier in China, das sowohl von einem italienischen als auch einem japanischen Geschäftsführer geleitet wird. Da der Ursprung von Rheinmetall Automotive in Deutschland liegt, mischen sich hier 4 verschiedene Kulturen. Das ist natürlich manchmal eine Herausforderung, aber es ist definitiv auch eine unserer größten Stärken! Die Arbeit in diesem Umfeld bietet eine hervorragende Chance, persönlich zu wachsen und neue Erfahrungen zu sammeln, die man nirgendwo sonst machen kann. Zu wissen, wie man in einem so spezifischen Umfeld arbeitet, gibt jedem Mitarbeiter einen einzigartigen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Treffen Sie Neal Gong – Produktionsleiter
Neal Gong – Produktionsleiter

Neal Gong – Produktionsleiter

Lernen Sie Neal Gong, Produktionsleiter, kennen und erfahren Sie mehr über seine persönliche Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte bei Rheinmetall Automotive.

Aufbau einer Produktionsstätte – ein einmaliges Erlebnis

Ich heiße Neal Gong und habe 2013 als Vorarbeiter in der Produktion im Großkolbenwerk von Rheinmetall Automotive in Kunshan angefangen. Damals hatte ich keinerlei Fachkenntnisse über die Kolbenproduktion. Deshalb erhielt ich eine zweimonatige Intensivschulung in unserem Kolbenwerk in Deutschland. Zurück in Kunshan, bestand meine erste Aufgabe darin, zusammen mit zwei deutschen Kollegen, unsere Produktionslinie aufzubauen: Wir haben das Fundament gelegt, die Maschinen installiert und die Maschinenbediener geschult.

Gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen – meine berufliche Entwicklung

Ich bin in den vergangenen über acht Jahren gemeinsam mit dem Unternehmen beruflich gewachsen und wurde bereits zweimal befördert. Jetzt bin ich Produktionsleiter. Als ich befördert wurde,habe ich verschiedene Schulungen erhalten. Ich konnte an einem Führungskräftetraining teilnehmen und erhielt einen sehr detaillierten Weiterbildungsplan für die Bereiche technisches Management und Technologie. Ich wurde direkt vom Werkleiter in Neckarsulm, Deutschland, geschult. Auch heute reise ich häufig nach Deutschland, um neue Technologien und Produkte kennenzulernen. Die internationalen Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland und die Zusammenarbeit mit den internationalen Kollegen sind für mich auf jeden Fall ein Gewinn. Wir haben eine transparente Beförderungsstrategie, die für jeden Mitarbeiter in der Produktion von Vorteil ist. Das ist auch der Grund, warum wir ein eingespieltes Team haben. Team , das sich vertraut und aufeinander verlässt. Darueber hinaus koennen wir so die Qualität unserer Produkte garantieren.

Transparenz und Respekt – wichtige Unternehmenswerte

Den Kommunikationsstil unseres Managements schätze ich sehr. Unsere Werkleiter sind immer offen für Gespräche, was mir sehr wichtig ist. Ich stehe auch in engem Austausch mit den Kollegen in Deutschland und erhalte von dort immer Unterstützung. Bei Rheinmetall Automotive China vertrauen wir uns gegenseitig und gehen respektvoll miteinander um, was für mich sehr wichtig ist.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Rheinmetall Automotive bietet flexible Arbeitszeiten, was für mich von Vorteil ist, da ich in Suzhou, etwa 60 km von Kunshan entfernt, wohne. Wenn viel Verkehr ist, brauche ich manchmal zwei Stunden, um zur Arbeit zu kommen. Die flexible Arbeitszeit ermöglicht es mir, die größten Staus zu umgehen, indem ich früher zur Arbeit komme oder eher Feierabend mache. Auf diese Weise kann ich mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Kindern verbringen.

Stolz, Teil der Rheinmetall Familie zu sein

Rheinmetall Automotive ist ein wirtschaftlich sehr stabiles Unternehmen. Als Mitarbeiter fühle ich mich sehr sicher - ich habe keine Angst, meinen Job zu verlieren, und ichweiß, dass mein Gehalt immer pünktlich gezahlt wird.

Ich freue mich hier zu arbeiten und Teil der Rheinmetall-Familie zu sein. Rheinmetall ist als Unternehmen weltweit bekannt und Kolbenschmidt als Marke für seine qualitativ hochwertigen Kolben geschätzt. Unsere Produkte sind einfach klasse!

Treffen Sie Wenkun Shi – Teamleiter Produktion
Wenkun Shi – Teamleiter Produktion

Wenkun Shi – Teamleiter Produktion

Wenkun Shi berichtet über seinen Werdegang vom Junior Maschinenbediener zum Teamleiter Produktion bei Rheinmetall.

Eine bemerkenswerte Karriere

Ich heiße Wenkun Shi und ich bin Leiter des Produktionsteams im Großkolbenwerk von Rheinmetall in Kunshan. Hauptverantwortlich bin ich für den technischen Betrieb der zweiten und dritten Produktionsstufe zuständig. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Qualitätssicherung, zusammen mit meinen Kollegen aus der Prozessoptimierung und dem Qualitätsteam. Vor fünf Jahren habe ich als Junior Maschinenbediener bei Rheinmetall angefangen und habe die erforderlichen technischen Grundlagen von meinem Mentor gelernt. Jetzt habe ich als Teamleiter selbst diese Verantwortung und betreue die jüngeren Kollegen, worauf ich sehr stolz bin. Ich schätze die faire und transparente Beförderungsregelung im Unternehmen, die gewährleistet, dass meine Weiterentwicklung wahrgenommen und anerkannt wird.

Sorgfältige Qualitätsprüfungen erzielen höhere Kundenzufriedenheit

Es ist ein großes Erfolgserlebnis für mich, wenn unser Qualitätsteam einen winzigen Fehler an unserem Produkt feststellt. Denn durch diese akribische Arbeit, wird eine gleichbleibend hohe Qualität und somit eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet. Wann immer es ein Qualitätsproblem gibt, trifft sich das gesamte Team zu einem Workshop, fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und nimmt weitere Verbesserungen vor. Dies ist gleichzeitig eine großartige Schulungsmöglichkeit für jeden in unserem Fertigungsbereich.

Vielfältige Mitarbeitervorteile und Aktivitäten

Ich möchte wirklich die Zusatzleistungen für unsere Mitarbeiter hervorheben: Das Unternehmen bietet uns ein sehr attraktives Sozialleistungspaket. Zusätzlich können wir uns über besondere Geschenke zu Geburtstagen und an Feiertagen freuen. Alle Mitarbeiter engagieren sich an dem von unserem Unternehmen organisiertem Familientag teil. Dies unterstreicht unsere positive Unternehmenskultur und Arbeitsatmosphäre.

Treffen Sie Vincent Si – Leiter Controlling
Vincent Si – Rheinmetall China Team

Vincent Si – Rheinmetall China Team

Heute spricht Vincent Si, Leiter Controlling bei Rheinmetall, darüber, warum er zu Rheinmetall gekommen ist und welche Erfahrungen er mit gutem Mentoring und einer Arbeitskultur gemacht hat, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglicht.

Mein Name ist Vincent Si und ich habe vor etwa fünf Jahren als Manager im Controlling von Pierburg China angefangen, welches Teil der Division Sensors and Actuators von Rheinmetall ist. Seit 2021 arbeite ich als Leiter Controlling und bin in dieser Funktion für das tägliche Controlling-Geschäft und die Koordination mit anderen Rheinmetall-Einheiten in China verantwortlich. Die tägliche Arbeit für mein Team und mich umfasst Geschäftsanalysen, die Erstellung von Berichten, Unterstützung bei der Einhaltung lokaler Steuervorschriften und die Kalkulation von Projektbudgets.

Ich betrachte das Controlling als das Herzstück eines Unternehmens, da diese Abteilung Einblicke in alle wichtigen Kennzahlen wie den Cashflow bietet – den Herzschlag eines Unternehmens. Obwohl sich der Automobilmarkt in einer Übergangsphase befindet und mit vielen Unsicherheiten konfrontiert ist, bin ich nach wie vor von unserem Geschäft und unseren verschiedenen Produkten überzeugt. Ich glaube, dass die Kunden mit unseren Produkten sehr zufrieden sind und wir ein starkes Team haben. Daher denke ich, dass das Wachstum in den nächsten Jahren stabil bleiben und unser Geschäft zunehmen wird.

Mentoring spielt eine große Rolle

Ein Grund, warum ich zu Rheinmetall gekommen bin, ist mein ehemaliger Chef, der mich für meine vorherige Rolle als Controlling Manager interviewt hat. Er hat mir vor allem am Anfang sehr geholfen, und mit seiner Unterstützung und Betreuung habe ich die Probezeit erfolgreich überstanden. Vor allem für neue Mitarbeiter ist Mentoring sehr wichtig, und deshalb denke ich, dass mein Mentor damit einen guten Beitrag für das Unternehmen geleistet hat. Er richtete auch ein Datendokumentationssystem ein, das mir und anderen Kollegen eine reibungslose Einarbeitung ermöglichte.

Ich bin seinem guten Beispiel gefolgt und habe das Dokumentationssystem weiterentwickelt. Damit kann ich den von mir rekrutierten Personen das gleiche interne Schulungsniveau bieten wie mein Vorgesetzter mir während meines Onboardings. Für mich bedeutete dies, dass ich gleichzeitig mehr Verantwortung übernommen habe und einen nächsten Karriereschritt. Als Führungskraft achte ich auf die berufliche Entwicklung meiner Teammitglieder, unterstütze und fördere sie, da sie sonst das Team in Zukunft verlassen könnten. Ich glaube, dass unsere Investition in die Mitarbeiter einer der Gründe dafür ist, dass wir besser sind als andere Unternehmen.

Eine Arbeitskultur, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördert

Ein weiterer Grund, warum ich zu Rheinmetall gekommen bin, ist, dass wir ein internationales Unternehmen sind, das eine offene Kommunikation fördert. Das ist sehr wichtig, besonders für Personen, die im Controlling arbeiten und oft "Nein" sagen müssen. Als Controlling-Manager oder Direktor ist es meine Aufgabe, unser Top-Management auf der Grundlage der Auswertung unserer Leistungen und Daten zu beraten. Das bedeutet, dass ich transparent sein und mich ermutigt fühlen muss, meine Meinung zu sagen. Jedoch ist es nicht einfach, gute Daten zu erhalten. Um diese zu bekommen, müssen wir mit Kollegen aus anderen Bereichen wie dem Vertrieb, aus der Qualität und dem Betrieb zusammenarbeiten. Eine kooperative Atmosphäre zwischen den Abteilungen ist sehr hilfreich, denn ohne die Unterstützung meiner Kollegen könnte ich keine gute Arbeit leisten.

Bei Pierburg China wissen wir die harte Arbeit jedes Einzelnen wirklich zu schätzen und respektieren und vertrauen uns gegenseitig. Das zeigt sich darin, dass wir uns gegenseitig unterstützen, ohne dafür eine Belohnung zu verlangen, und dass wir uns in schwierigen Arbeitssituationen gegenseitig Ratschläge geben. Ich denke, dass unsere gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Arbeit, wie Tischtennis, Basketball und gemeinsame Abendessen, sehr zu dem guten Verhältnis beitragen und uns näher zusammenbringen. Während ich bei der Arbeit vor meinen Teammitgliedern ein "Chef" bin, spreche ich außerhalb der Arbeit mit ihnen über meine Familie und bin auch ein guter Freund. Wir glauben, dass das was wir durch gemeinsame Bemühungen schaffen, von hoher Bedeutung und wertvoll ist und wollen die Zukunft sehen.

Ausgewählte Stellenangebote

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.