Vehicle Systems (militärische Fahrzeuge)

Taktik und Logistik: Die Division Vehicle Systems bietet ein einsatzbewährtes und vielseitiges Fahrzeug-Portfolio auf Rad und Kette an. Dieses umfasst Gefechts- Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge und wird stetig weiterentwickelt. Die Division gliedert sich in die Business Units Tactical Vehicles und Logistic Vehicles. Sensoren, Führungssysteme, Schutztechnologien und Effektoren der Partnerdivisionen machen Rheinmetalls Rad- und Kettenfahrzeuge zu hocheffektiven Systemen.

Business Units

Tactical Vehicles

Rheinmetall bietet taktische Fahrzeuge sowohl auf Rad als auch auf Kette an. Hierzu zählen die hochbewegliche, gut geschützte und modular aufgebaute mittlere Kettenfahrzeugfamilie Lynx KF41, der Schützenpanzer Marder, die auf Leopard 2-Fahrgestell aufgebauten Pionierpanzer Kodiak und Bergepanzer 3 Büffel sowie der in industrieller Kooperation hergestellte neue Bundeswehr-Schützenpanzer Puma. Vertreter der taktischen Radfahrzeuge sind unter anderem der Transportpanzer Fuchs oder das in industrieller Kooperation hergestellte Gepanzerte Transport Kraftfahrzeug Boxer 8x8. Turmlösungen wie der Lance und Speziallabore zur CBRN-Abwehr runden das Angebot ab.

Mehr erfahren

Logistic Vehicles

Damit der Nachschub auch in den entlegensten Einsatzgebieten rollt, sind moderne Streitkräfte auf leistungsfähige Logistikfahrzeuge angewiesen. Die vielseitige HX-Fahrzeugfamilie der Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) ist gemäß der „Military off the Shelf“-Philosophie kompromisslos auf die militärische Nutzung unter den härtesten Einsatzbedingungen ausgelegt – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Über 14.000 HX befinden sich derzeit weltweit im Einsatz. Darüber hinaus bietet die RMMV mit den TGM und TGS-Baureihen robuste militarisierte und mit der TG-Familie bewährte handelsübliche Logistikfahrzeuge an.
‎‏‏‎

Mehr erfahren

Vehicle Systems Asia Pacific

Die Produkte und militärischen Fähigkeiten welche Business Unit Vehicle Systems Asia Pacific liefert sind für die Streitkräfte in Australien und Neuseeland entscheidend. Business Unit Asia Pacific ist der Schwerpunkt der Aktivitäten in den Asiatisch-pazifischen Raum und in besonderen Australien und Neuseeland um sicherzustellen den Kunden vor Ort den besten Schutz, die größte Wirkung, Mobilität und Digitalisierung zu gewährleisten. Im Jahr 2020 hat Rheinmetall das Military Vehicle Center of Excellence (MILVEHCOE) in Australien eröffnet. Das MILVEHCOE ein hoch modernes integriertes Entwicklungs-, Konstruktions-, Fertigungs- und Servicecenter sowie das regionale Headquarter. Rheinmetall arbeitet eng mit einem stetig wachsenden Netzwerk von lokalen Industrie- und Forschungspartnern zusammen, um dem australischen Kunden, regionalen Partnern und globalen Alliierten einen modernen Fertigungsstandort, Ausbildung, Simulation und Service von militärischen Technologien zu ermöglichen.

Weitere Divisionen

Privatsphäre-Einstellungen

Wir legen großen Wert auf eine transparent Information rund um das Thema Datenschutz. Sie werden auf unseren Seiten genau informiert, welche Einstellungen Sie wählen können und was dieser bewirken. Sie können Ihre gewählte Einstellung jederzeit wieder ändern. Ganz gleich, welche Auswahl Sie treffen, wir werden keine Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen). Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Ändern Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen durch klicken auf die entsprechenden Buttons

Notwendig

Systemnotwendige Cookies sorgen für die korrekte Funktion der Webseite. Ohne diese Cookies kann es zu Fehlfunktionen oder Fehlermeldungen kommen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • die Einstellungen, die Sie auf dieser Seite getroffen haben, speichern

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Komfort

Die Cookies erleichtern einen komfortablen Besuch der Webseite und speichern beispielsweise Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite erneut durchführen müssen.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.
  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Statistik

Statistik Cookies erlauben uns, anonymisiert - ohne dass Rückschlüsse auf Sie als Person gezogen werden können - Auswertungen über das Nutzungsverhalten unserer Webseite zu erstellen. Wir haben dadurch die Möglichkeit die Performance der Seite zu messen und diese laufend zu verbessern, um Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis zu bieten.

Diese Webseite wird:

  • systemnotwendige Cookies speichern
  • Ihre Einstellungen, wie z.B. Sprachauswahl oder Cookie Banner, speichern, um diese nicht wiederholt vornehmen zu müssen.
  • Besuche anonym auswerten und daraus Rückschlüsse für die Optimierung unserer Webseite ziehen.

Diese Webseite wird bei dieser Einstellung niemals:

  • Rückschlüsse auf Sie als Person ziehen (außer Sie haben Ihre Daten explizit eingegeben, z.B. in Kontaktformularen)

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Bei der Auswahl „STATISTIK“ werden auch Cookies von Google Inc. mit Sitz in den USA eingesetzt. Durch diese Auswahl willigen Sie zugleich gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich ein, dass Ihre durch diese Cookies erhobenen Daten auch durch Google in den USA verarbeitet werden können. Die USA wurden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingestuft. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit dem Datenschutz finden Sie hier.


Die do-not-track (DNT) Einstellung Ihres Browsers wird von uns selbstverständlich generell respektiert. In diesem Falle werden keine Tracking Cookies gesetzt und keine Tracking Funktionen geladen.