Dagmar Muth
Aufsichtsrat – Portrait
Jahrgang 1961
Bremen
Nationalität: Deutsch
Vorsitzende des Betriebsrats Rheinmetall Electronics GmbH
Stellvertretende Vorsitzende des Konzernbetriebsrats der Rheinmetall AG
Mitglied des Betriebsrats des Unternehmensbereichs Defence der Rheinmetall AG
Erste Bestellung: 1. Juli 2015
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung 2027.
Bremen
Nationalität: Deutsch
Vorsitzende des Betriebsrats Rheinmetall Electronics GmbH
Stellvertretende Vorsitzende des Konzernbetriebsrats der Rheinmetall AG
Mitglied des Betriebsrats des Unternehmensbereichs Defence der Rheinmetall AG
Erste Bestellung: 1. Juli 2015
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung 2027.
Ausschüsse
- Strategie-/ESG-Ausschuss
- Vermittlungsausschuss
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
- Rheinmetall Electronics GmbH (Stellvertretende Vorsitzende)
Portrait
Im Anschluss an ihr Abitur im Jahr 1980 absolvierte Dagmar Muth von 1981 bis 1983 bei der Fried. Krupp GmbH eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Von 1983 bis 1994 arbeitete sie als kaufmännische Angestellte im Einkauf der Krupp Atlas Elektronik GmbH.
1990 wurde Frau Muth in den Betriebsrat der Krupp Atlas Elektronik GmbH gewählt, 1994 als Betriebsrätin freigestellt. Sie übernahm 2002 den Vorsitz im Betriebsrat der Rheinmetall Electronics GmbH. Darüber hinaus ist Frau Muth stellvertretende Vorsitzende im Konzernbetriebsrat sowie Mitglied im Betriebsrat des Unternehmensbereichs Defence.
1990 wurde Frau Muth in den Betriebsrat der Krupp Atlas Elektronik GmbH gewählt, 1994 als Betriebsrätin freigestellt. Sie übernahm 2002 den Vorsitz im Betriebsrat der Rheinmetall Electronics GmbH. Darüber hinaus ist Frau Muth stellvertretende Vorsitzende im Konzernbetriebsrat sowie Mitglied im Betriebsrat des Unternehmensbereichs Defence.