Sicherheit und Umwelt
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
Sicherheit hat bei Rheinmetall den höchsten Stellenwert
Durch eigene Initiativen und in Zusammenarbeit mit den Behörden passen wir die umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen in unseren Produktionsbereichen ständig dem neuesten Stand der Technik an. Unser oberstes Ziel ist es, Störfälle jeder Art zu vermeiden, und eine Belästigung der Anwohner sowie der Umwelt auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Die Betriebsstätten sind nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz behördlich genehmigt. Sie unterliegen den Sicherheitsanforderungen nach der Störfallverordnung und der regelmäßigen Überwachung durch die Aufsichtsbehörde. Das Datum der letzten Vor-Ort-Besichtigung durch die Behörde ist bei dem jeweiligen Standort oder in dem dort verfügbaren Merkblatt aufgeführt. Ausführliche Informationen zur Besichtigung und zum Überwachungsplan können Sie bei der im Merkblatt benannten Behörde erfragen.Senden Sie uns eine E-Mail an Brandschutz-Explosivstoffe-Konzern@rheinmetall.com oder nutzen Sie gerne das untenstehende Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Sollte sich aus einem Vorfall auf unserem Gelände heraus eine Gefährdung für Anwohner oder Umwelt ergeben, werden wir Sie in Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr hierüber unverzüglich informieren. Bleiben Sie dann bitte im Gebäude und halten Sie Fenster und Türen geschlossen.
Unterlüß | |
---|---|
Störfallbeauftragte | Dr. Carsten Petersen Tel.: 05827 80-6603 Klaus Walther Tel.: 05827 80-6009 |
Sicherheitszentrale des Werkschutzes | rund um die Uhr erreichbar unter Tel.: 05827 80-6648 |
Datum der letzten Vor-Ort-Besichtigung | 01. April 2022 / 21. März 2023 |
Neuenburg | |
---|---|
Störfallbeauftragter | Dr. Norbert Böhmer Tel.: 07631 702-152 |
Sicherheitszentrale des Werkschutzes | rund um die Uhr erreichbar unter Tel.: 07631 702-0 |
Merkblätter zur Sicherheit und Umwelt gemäß Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfallverordnung)