jumpToMain

Vergütung und Altersvorsorge

Unsere Verantwortung

Attraktive, transparent gestaltete Vergütung ist ein wichtiges Argument bei der Einstellung und der Bindung engagierter Mitarbeiter an das Unternehmen. Rheinmetall bietet attraktive Vertragskonditionen. Diese orientieren sich am Umfang von Aufgabe, Verantwortung sowie Leistung und werden am Markt referenziert. Dabei werden neben festen Vergütungsbestandteilen auch leistungs- bzw. erfolgsabhängige Zulagen bzw. variable Gehaltsbestandteile gezahlt.

Das Konzept „Führen mit Zielen“ ist im Führungskräfte- und Außertariflichen Angestellten-Bereich mit variablen Gehaltsbestandteilen verknüpft. In Abhängigkeit von der Erreichung vereinbarter individueller Ziele und vom Unternehmenserfolg ergibt sich ein individueller variabler Einkommensanteil. Dieser bewegt sich je nach Zielerreichung zwischen 0 % und 200 % des variablen Zieleinkommens. Durch die Zielorientierung dieser Einkommenskomponente werden Anreize gesetzt, eigenverantwortlich zu handeln und Herausforderungen anzunehmen.

Geschäftsbereichsleiter, Geschäftsführungen und Obere Führungskräfte erhalten ergänzend zu dieser Short-Term-Komponente ein Long-Term-Incentive. Dies ist am langfristigen Unternehmenserfolg ausgerichtet und umfasst die Auszahlung von 40 % des Long-Term-Incentive-Betrags in Rheinmetall-Aktien, die für vier Jahre mit einer Veräußerungssperre belegt sind. Die Anzahl der zu gewährenden Aktien wird anhand eines Referenzkurses bestimmt, der den Durchschnittskurs der letzten fünf Börsentage im Februar des nachfolgenden Geschäftsjahres abbildet. 60 % des Long-Term-Incentive werden in Cash bezahlt und dienen dabei der sofortigen Versteuerung der Rheinmetall-Aktien.

Der Erfolg des Unternehmens spiegelt sich auch für Tarifmitarbeiter wider und zwar in doppelter Hinsicht: einmal erhalten Mitarbeiter einen jährlichen Erfolgsbonus in Abhängigkeit von der Performance ihres Geschäftsbereichs bzw. Unternehmensbereichs, zum anderen zahlt sich die erreichte Wertsteigerung des Unternehmens in einem erfolgsorientierten Beitragsbaustein in der betrieblichen Altersversorgung aus und führt damit zu einer verbesserten Absicherung im Alter.

Der Rheinmetall-Konzern unterstützt seine Mitarbeiter seit vielen Jahren mit innovativen Modellen der Betrieblichen Altersversorgung bei der finanziellen Sicherung ihres Lebensstandards im Ruhestand. Das Versorgungssystem ist für die Belegschaft und Führungskräfte identisch strukturiert, höhere Einkommen werden jedoch leistungssteigernd berücksichtigt. Dieses für alle inländischen Standorte geltende System besteht aus drei Bausteinen: einer verlässlichen Grundversorgung, einer mit der Steigerung des Unter-nehmenswertes verbundenen, erfolgsabhängigen Aufbauversorgung und einer mitarbeiterfinanzierten Zusatzversorgung, die verschiedene Formen der Entgeltumwandlung wie Deferred Compensation, Direktversicherung oder Riester-Rente ermöglicht.
Passion for Technology.
Kontakt

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 211 473-01

Fax: +49 211 473-4727

© 2023 Rheinmetall AG