
ILS Manager (m/w/d)
ARTEC GmbH in München
Ref.-Nr.: DE06242
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Das gepanzerte 8x8 Fahrzeug BOXER wurde innerhalb eines gemeinsamen Entwicklungsprogrammes zwischen Deutschland und den Niederlanden von der ARTEC GmbH in München entwickelt. ARTEC ist ein Joint Venture aus Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG, Rheinmetall Landsysteme GmbH und Rheinmetall Defence Nederland B. V. Als Hauptauftragnehmer verantwortet die ARTEC das BOXER Entwicklungsprogramm, die Koordination der Serienproduktion, die Nutzungsphase und den Export. In den aktuellen Nutzerstaaten Deutschland, den Niederlanden, Litauen, dem Vereinigten Königreich, Slowenien sowie Australien sind bis heute ca. > 1.550 Fahrzeuge weltweit unter Vertrag. Der aktuelle Auftragsbestand reicht bis in 2031.
- Umsetzung der ILS-Management Richtlinien unter Berücksichtigung der geltenden Normen im Rahmen des BOXER-Programms
- Zuweisung der ILS-Aufgaben an Mitglieder des ARTEC ILS-Teams und ILS-Manager innerhalb des Konsortiums
- Ansprechpartner (m/w/d) für alle ILS-Angelegenheiten zwischen der Industrie und den öffentlichen Stellen
- Leitung der quartalsweisen ILS-Review Meetings zwischen den Industriepartnern und dem Kunden
- Prüfung und Freigabe der offiziellen Berichte vor der Übergabe an die öffentlichen Stellen
- Leitung des ARTEC ILS-Teams (derzeit 6 Mitarbeiter)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Berufserfahrung im Bereich Integrated Logistic Support (ILS)
- Managementfähigkeiten, einschließlich starker Kommunikationsfähigkeit und einem hohen Maß an Belastbarkeit
- Fundierte Kenntnisse im Prozess der technischen Dokumentation gemäß den ASD-S1000D-Standards und der zugehörigen Software
- Praktische Kenntnisse im Materialverwaltungsprozess gemäß den ASD S2000M-Standards und der zugehörigen Software
- Kenntnisse im Bereich Logistic Support Analysis (LSA) gemäß den Normen Mil-Std. 1388 und der zugehörigen Software
- Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von gepanzerten Fahrzeugen oder verteidigungsrelevanten Produkten auf System-/Teilsystemebene
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Proaktivität und Eigenverantwortung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und im Ausland
- Interessante und vielfältige Möglichkeiten in führender Rolle für große und anspruchsvolle internationale und nationale Projekte über den gesamten Lebenszyklus (Entwicklung, Serienfertigung, In-Service-Support) eines hochmodernen Militärfahrzeugs
- Individuelles Training inklusive Sprachkurs und ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Karriereförderung
- Ein Büro, das mit öffentlichen (S-Bahnstation in der Nähe) oder privaten Verkehrsmitteln (Autobahnanbindung) in München leicht erreichbar ist
- Attraktives Zahlungspaket und betriebliche Altersversorgung
- Flexible Bürozeiten
- Kantine
Zuständige Ansprechpartnerin:
Frau Roßkopf