
Service Representative (m/w/d)
Rheinmetall Digital GmbH in Bremen
Ref.-Nr.: DE15137
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Durchgängige Kommunikation zwischen Truppen auf dem Gefechtsfeld und Dienststellen im Hinterland: Das ist das Ziel unseres neuen Kundenprojektes, bei dem unter anderem Richtfunksysteme zur digitalen Datenübertragung eingesetzt werden.
Als Service Representative (m/w/d) übernehmen Sie hierbei folgende Aufgaben:
- Integration, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung Geräten, Anlagen und Systemen im Inland (ggfs. Ausland)
- De- / Montage von Systemen und Baugruppen
- Mitwirkung bei der Konzepterstellung für anstehende Integrations- und Verifikationsplanungen
- Fehlersuche und -behebung (elektr. / mech. / softwaretechnisch) an komplexen Systemen beim Kunden
- Durchführung von übergreifenden Schnittstellen- und Systemtests
- Durchführung von Servicedienstleistungen u.a. an PCs, Netzwerken, Elektronik, Mechanik, fahrzeugspezifischen Komponenten
- Durchführung von elektrischen Sicherheitsprüfungen nach DGUV
- Erstellung der Dokumentation für erfolgte Arbeiten (z.B. Fehlerprotokollen)
- Abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker, Fachinformatiker Fachrichtung IT-Systemintegration, IT-Systemelektroniker (m/W/d) oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Integration, Inbetriebnahme, Test oder im Service für nachrichtentechnische, informationstechnische oder elektronische Geräte / Systeme
- Umfangreiche Kenntnisse in der Hardware- und/ oder Softwareintegration
- Erfahrung im Umgang mit technischer Systemdokumentation
- Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Prüfmitteln wünschenswert
- Berufserfahrung im Außendienst eines Industrieunternehmens wünschenswert
- Kenntnisse über wehrtechnische Produkte von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit sowie dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Hohe Reisebereitschaft
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Um YouTube-Videos abspielen zu können, muss eine Verbindung zu YouTube aufgebaut werden. Hierbei finden auch Datenverarbeitungen und Cookie-Einsätze durch YouTube/Google (ggf. auch aus den USA) statt. Mit Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitungen und das Setzen von YouTube-Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Ihre Auswahl wird für auch für spätere Webseitenbesuche gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Mehr“ und in unseren Datenschutzinformationen.
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Timo Schumacher