
Systementwickler für Sensor- und Waffenplattformen (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen
Ref.-Nr.: DE12084
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Als Systementwickler (m/w/d) gestalten Sie komplexe mechatronische Systeme für moderne Sensor- und Waffenplattformen. Sie begleiten die Entwicklung von der Anforderung bis zur Integration – modellbasiert, interdisziplinär und mit Blick auf Funktionalität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Spezifikation funktionaler sowie nicht-funktionaler Systemanforderungen
- Entwicklung und Modellierung von Systemarchitekturen (z. B. in SysML/UML)
- Ableitung technischer Anforderungen für Software, Elektronik, Mechanik und weitere Disziplinen
- Durchführung von Inbetriebnahmen, Verifikations- und Validierungsmaßnahmen
- Erstellung technischer Entscheidungsvorlagen und Systemdokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Fachabteilungen über alle Projektphasen hinweg
- Fehleranalyse und Unterstützung bei der Systemintegration auf Plattformebene
- Unterstützung bei Safety-/Security-Analysen (FMEA, GSN, Cyber-Security)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Systems Engineering, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder einem verwandten Fachgebiet
- Erste Erfahrung in der Systementwicklung mechatronischer Systeme
- Kenntnisse in Enterprise Architect und DOORS sowie eine strukturierte, systemorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes analytisches Denken
- Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse in MBSE, funktionaler Sicherheit, EtherCAT sowie eine elektrotechnische Ausbildung
- Weltweite Reisebereitschaft
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Einstellung zum: 01.08.2024 • Abteilung: EMP • Aushang: 24.06.2024 - 05.07.2024 • Interne Stellennummer: EMP75218996 • Interne Ansprechpartnerin: Marina Wilms