jumpToMain

Survivor R 4x4

Sonderwagen der neusten Generation

Der SURVIVOR R verfügt über eine ideale Kombination aus urbaner Mobilität, Schutz und Nutzlast und bietet modernen Einsatzkräften eine optimale Unterstützung in allen relevanten Einsatzgebieten.

Basierend auf einem 340PS (250kW) starken 4 x 4 Lkw Fahrgestell von MAN und einem gepanzerten Aufbau von Rheinmetall Defence verbindet der SURVIVOR R automotive Großserientechnik mit modernster Schutztechnologie des führenden militärischen Systemanbieters aus Deutschland.
 

Damit bietet der SURVIVOR R seinen Nutzern in Deutschland und Österreich eine zuverlässige, leicht zu wartende Fahrzeugplattform mit höchster Einsatzbereitschaft bei geringen Lebenswegkosten.

Das gepanzerte Monocoque kann mit adaptiven Schutzelementen individuell und diskret auf wechselnde Bedrohungslagen angepasst werden und ist serienmäßig mit einer Schutzbelüftungsanlage gegen atomare, biologische und chemische Kampfstoffe ausgestattet.

Der Innenraum ist hell und ergonomisch gestaltet, leicht zu reinigen und bietet ausreichend Platz für eine Besatzung von bis zu 11 Personen mit persönlicher Ausrüstung, sowie umfangreicher Funk- und Führungsausstattung. Eine motorunabhängige Standheizung, sowie eine leistungsfähige Klimaanlage sorgen für eine ganzjährig komfortable Einsatzumgebung für die Besatzung.

Die konsequente Verwendung von COTS und MOTS Komponenten ermöglicht eine Auslieferung des Fahrzeuges innerhalb eines Jahres, sowie die weltweite Wartung und Instandsetzung im Rheinmetall/MAN Servicenetzwerk.

1070
1074
1076
1080
1079
1078
1071
1077
1083
1081
1082
1073
Hauptmerkmale
  • Basierend auf einem Großserienfahrgestell von MAN
  • Erhältlich in Abgasnorm Euro 6
  • Kosteneffiziente Logistik und günstige Lebenswegkosten
  • Hohes geschütztes Innenvolumen für bis zu 11 Personen
  • Modular adaptierbarer Zusatzschutz
  • Weltweiter Service durch Rheinmetall und MAN
Abmessung
1072
Optionale Ausstattung
  • CBRN-Schutzbelüftungsanlage
  • Notlaufelemente und Reifenflankenschutz
  • Scheibenschutz (Schutzgitter oder Polycarbonat)
  • Hochdruckscheibenwaschanlage
  • Feuerlöschanlage Motorraum/Unterboden
  • Brandunterdrückungsanlage Innenraum
  • Räumschild/Räumgitter/Rammsporn
  • Hydraulische/elektrische Seilwinden (bis 100kN)
  • Mobiles taktisches Leitersystem
  • Suchscheinwerfer/IR-Scheinwerfer
  • Beobachtungs-/Aufklärungsausstattung
  • Hochleistungslautsprecher
Survivor R 4x4 – Polizei
Weitere Fahrzeugvarianten

SURVIVOR R C-UAS

Das Rheinmetall Skymaster Mobile C-UAS (Counter Unmanned Aerial System) ist für den Einsatz im stark geregelten Luftraum vorgesehen. Das System erlaubt es, kleinste Flugziele – etwa Drohnen – zu entdecken, zu klassifizieren und bei Bedarf abzufangen.

Das Dachmodul umfasst einen modernen 3D ASEA-Suchradar mit 360°-Abdeckung und einen elektro-optischen Verifikator. Dieser erlaubt es dem Benutzer, die vom Radar detektierten Objekte im geschützten Bereich des Fahrzeuges zu identifizieren. Zusätzliche Detektionssensoren wie Passive Emitter Locator (PEL) und Light Detection and Ranging (LIDAR) können bei Bedarf ebenso integriert werden, wie weitere Sensoren und Datenlinks.

Sollte sich das Ziel als Bedrohung erweisen, stehen dem Benutzer verschiedene Effektoren zur Verfügung. Hierzu zählen verschiedene «Catch and Carry»-Abfangdrohnen ebenso wie gerichtete Störsender.

Das integrierte Skymaster-Führungssystem unterstützt den Bediener durch Datenfusion und bei der automatischen Erstellung eines lokalen Luftlagebildes. Es tauscht sich zudem mit bestehenden Luftlage- und Führungsnetzen der Flugsicherungsbehörden aus. Die Integration in übergeordnete Unmanned Traffic Management Systeme ist ebenfalls möglich.
1077

SURVIVOR R CBRN

1073

Die ABC-Aufklärungsfahrzeuge und -systeme von Rheinmetall sind weltweit im Einsatz und haben sich stets als effizient und zuverlässig erwiesen. Primäre Mission des neuen SURVIVOR R CBRN von Rheinmetall wird die Erkennung, Identifizierung, Markierung und Probenaufnahme von chemischer, biologischer und radiologischer Kontaminierung sein, sowie die Übermittlung der entsprechenden Information an die im Operationsgebiet befindlichen Einheiten.

Der SURVIVOR R CBRN ist mit vollautomatischen Detektoren zur Aufklärung von radioaktiver Strahlung, chemischer Kampfmittel und anderer gefährlicher Stoffe ausgestattet. Das Aufklärungssystem beinhaltet auch einen externen Fernsensor zur Detektion entfernter Chemikalienwolken, der eine sofortige Analyse und Warnung ermöglicht. Diese Anwendungen können auch im Fahrbetrieb durchgeführt werden. Zusätzlich kann das System Boden- oder Wasserproben für die spätere Analyse nehmen.

Durch die integrierte IT Hard- und Software ermöglicht der SURVIVOR R CBRN die Übertragung aller relevanten ABC-Informationen in Echtzeit, sowie die sofortige Markierung kontaminierter Gebiete, um so die Überlebensfähigkeit und Mobilität von Einsatzkräften zu verbessern.

„JP” fährt den Survivor
Jean Pierre Kraemer, vielen bekannt aus der Fernsehserie „PS-Profis”, hatte kürzlich die Gelegenheit, den SURVIVOR R als Sondereinsatzfahrzeug für die Polizei auf Herz und Nieren zu testen. Die Eindrücke von einer auch für „JP”nicht alltäglichen Probefahrt sehen Sie hier.
Pressemitteilungen
Kontakt

Heinrich-Ehrhardt-Straße 2

29345 Unterlüß

Deutschland

Anfahrt

Telefon: +49 5827 80-02

Fax: +49 5827 6810

Passion for Technology.
Kontakt

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 211 473-01

Fax: +49 211 473-4727

© 2023 Rheinmetall AG