jumpToMain
126

Vehicle Systems

Taktik und Logistik – Militärische Fahrzeuge

Taktik und Logistik: Die Division Vehicle Systems bietet ein einsatzbewährtes und vielseitiges Fahrzeug-Portfolio auf Rad und Kette an. Dieses umfasst Gefechts- Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge und wird stetig weiterentwickelt. Die Division gliedert sich in die Business Units Tactical Vehicles und Logistic Vehicles. Sensoren, Führungssysteme, Schutztechnologien und Effektoren der Partnerdivisionen machen Rheinmetalls Rad- und Kettenfahrzeuge zu hocheffektiven Systemen.
Business Units

Tactical Vehicles

Rheinmetall bietet taktische Fahrzeuge sowohl auf Rad als auch auf Kette an. Hierzu zählen die hochbewegliche, gut geschützte und modular aufgebaute mittlere Kettenfahrzeugfamilie Lynx KF41, der Schützenpanzer Marder, die auf Leopard 2-Fahrgestell aufgebauten Pionierpanzer Kodiak und Bergepanzer 3 Büffel sowie der in industrieller Kooperation hergestellte neue Bundeswehr-Schützenpanzer Puma. Vertreter der taktischen Radfahrzeuge sind unter anderem der Transportpanzer Fuchs oder das in industrieller Kooperation hergestellte Gepanzerte Transport Kraftfahrzeug Boxer 8x8. Turmlösungen wie der Lance und Speziallabore zur CBRN-Abwehr runden das Angebot ab.

Logistic Vehicles

Damit der Nachschub auch in den entlegensten Einsatzgebieten rollt, sind moderne Streitkräfte auf leistungsfähige Logistikfahrzeuge angewiesen. Die vielseitige HX-Fahrzeugfamilie der Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) ist gemäß der „Military off the Shelf“-Philosophie kompromisslos auf die militärische Nutzung unter den härtesten Einsatzbedingungen ausgelegt – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Über 14.000 HX befinden sich derzeit weltweit im Einsatz. Darüber hinaus bietet die RMMV mit den TGM und TGS-Baureihen robuste militarisierte und mit der TG-Familie bewährte handelsübliche Logistikfahrzeuge an.

Vehicle Systems Asia Pacific

Die Produkte und militärischen Fähigkeiten welche Business Unit Vehicle Systems Asia Pacific liefert sind für die Streitkräfte in Australien und Neuseeland entscheidend. Business Unit Asia Pacific ist der Schwerpunkt der Aktivitäten in den Asiatisch-pazifischen Raum und in besonderen Australien und Neuseeland um sicherzustellen den Kunden vor Ort den besten Schutz, die größte Wirkung, Mobilität und Digitalisierung zu gewährleisten. Im Jahr 2020 hat Rheinmetall das Military Vehicle Center of Excellence (MILVEHCOE) in Australien eröffnet. Das MILVEHCOE ein hoch modernes integriertes Entwicklungs-, Konstruktions-, Fertigungs- und Servicecenter sowie das regionale Headquarter. Rheinmetall arbeitet eng mit einem stetig wachsenden Netzwerk von lokalen Industrie- und Forschungspartnern zusammen, um dem australischen Kunden, regionalen Partnern und globalen Alliierten einen modernen Fertigungsstandort, Ausbildung, Simulation und Service von militärischen Technologien zu ermöglichen.
Kontakt
131

Division

Passion for Technology.
Kontakt

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 211 473-01

Fax: +49 211 473-4727

© 2023 Rheinmetall AG