jumpToMain

Historie von Rheinmetall

Die Geschichte unserer Geschichte von 1889 bis heute

Das ausgehende 19. Jahrhundert ist durch einen rasanten technischen und wirtschaftlichen Fortschritt gekennzeichnet. 1876 baut Nikolaus Otto den ersten Viertaktmotor, Alexander Bell verhilft dem Telefon zum Durchbruch, Edison wird zum Pionier der Unterhaltungselektronik und erfindet 1878 die Glühbirne, Werner Siemens stellt 1879 die erste elektrische Eisenbahn vor, und Maybach, Daimler und Benz leisten in den 80er Jahren Pionierarbeit in der Automobiltechnik.

Rheinmetall Chronik
Am 13. April 1889 gründete der Hoerder Bergwerks- und Hüttenverein unter Generaldirektor Joseph Massenez die "Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Actiengesellschaft", um für das Deutsche Reich Munition zu liefern. 1919 erfolgte aufgrund der Bestimmungen des Vertrags von Versailles eine Umstellung auf zivile Produkte (Lokomotiven, Dampfpflüge, Büromaschinen). 1921 erfolgte die Wiederaufnahme der militärischen Produktion. Der thüringische Ingenieur Heinrich Ehrhardt baute das Rheinmetall-Werk in Düsseldorf auf und leitete es bis 1920.

Heute ist Rheinmetall ein führender, global agierender, integrierter Technologiekonzern, der Komponenten, Systeme und Services für die Sicherheitsindustrie und zivile Industrien entwickelt und vertreibt.

Ein Überblick über die lange Geschichte von Rheinmetall, von der Gründung im Jahr 1889 bis heute: 
Rheinmetall-Konzern feierte 2014 sein 125-jähriges Bestehen
Rheinmetall Aktiengeschichte
Kontakt

CL Historia

Hohenstein 150

42283 Wuppertal

Deutschland

Anfahrt

Website

Passion for Technology.
Kontakt

Rheinmetall Platz 1

40476 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 211 473-01

Fax: +49 211 473-4727

© 2023 Rheinmetall AG